Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1271 bis 1280 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    kompensieren.“ Auf die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe habe sich die Pandemie bislang nicht ausgewirkt, so Goller. „Das Angebot an freien Lehrstellen, die in unserer Online-Börse eingetragen sind, ist stabil.“ Aktuell sind dort 550 offene Ausbildungsplätze, die noch in diesem Jahr zu besetzen sind, zu finden. Für den Ausbildungsbeginn 2021 sind bereits über 720 Lehrstellen aus den Landkreisen [...] nicht nur offene Lehrstellen, sondern können direkt Kontakt mit dem Betrieb aufnehmen und ein erstes Gespräch vereinbaren. Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober 2020 und ist für Mitgliedsbetriebe kostenlos

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    , freie Lehrstellen für den Start in 2020 und 2021 mit detaillierten Informationen zu den Voraussetzungen und Anforderungen sowie die Kontaktdaten des Betriebs. Das laufend aktualisierte Angebot kann auf [...] Lehrstellenbörse der Kammer zu finden, so viele wie nie zuvor. Für das Ausbildungsjahr 2021 sind bereits über 750 Angebote gemeldet. „Das Handwerk will ausbilden und hält die Zahl der Ausbildungsplätze stabil. Daran [...] . Info Die Plattform „Dein Weg ins Handwerk“ ist vom 1. September bis 31. Oktober online. Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen können ihre Angebote ab sofort einstellen. www.hwk-reutlingen.de/azubi-speed-dating

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    bedienen. Im kleinen Unternehmen ist dies insbesondere das Rechnungswesen. Hinzu kommen aber auch Wertvorstellungen und Ideale, die sich nicht nur in Zahlen ausdrücken lassen, z.B.: die Erhaltung [...] Controller Alternativen, Wege oder Maßnahmen zur Veränderung der Situation vor. Die Fragestellung könnte lauten: Was ist erforderlich, damit die Personalkosten langsamer steigen als der Umsatz? Was [...] „ABC-Analyse“ werden Rangordnungen für Produkte aufgestellt um festzustellen, welche Produkte und Leistungen „laufen“. Ressourcen-Controlling: Unterauslastungen bzw. Mehrbelastungen bei Mitarbeitern und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    bedienen. Im kleinen Unternehmen ist dies insbesondere das Rechnungswesen. Hinzu kommen aber auch Wertvorstellungen und Ideale, die sich nicht nur in Zahlen ausdrücken lassen, z.B.: die Erhaltung [...] Controller Alternativen, Wege oder Maßnahmen zur Veränderung der Situation vor. Die Fragestellung könnte lauten: Was ist erforderlich, damit die Personalkosten langsamer steigen als der Umsatz? Was [...] „ABC-Analyse“ werden Rangordnungen für Produkte aufgestellt um festzustellen, welche Produkte und Leistungen „laufen“. Ressourcen-Controlling: Unterauslastungen bzw. Mehrbelastungen bei Mitarbeitern und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    bedienen. Im kleinen Unternehmen ist dies insbesondere das Rechnungswesen. Hinzu kommen aber auch Wertvorstellungen und Ideale, die sich nicht nur in Zahlen ausdrücken lassen, z.B.: die Erhaltung [...] Controller Alternativen, Wege oder Maßnahmen zur Veränderung der Situation vor. Die Fragestellung könnte lauten: Was ist erforderlich, damit die Personalkosten langsamer steigen als der Umsatz? Was [...] „ABC-Analyse“ werden Rangordnungen für Produkte aufgestellt um festzustellen, welche Produkte und Leistungen „laufen“. Ressourcen-Controlling: Unterauslastungen bzw. Mehrbelastungen bei Mitarbeitern und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    mittelbar von den Pandemie bedingten Einschränkungen betroffen sind, und dies zum zweiten Mal innerhalb von zehn Monaten.“ 36 Prozent der Unternehmen verzeichneten im Schlussquartal 2020 weniger Bestellungen [...] durchschnittliche Bestand im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen beträgt 7,5 Wochen, drei weniger als vor zwölf Monaten. Die Ausnahme vom allgemeinen Trend stellt das Bauhauptgewerbe dar. Die Maurer, Zimmerer und [...] . „Jeder weitere Tag im Lockdown gefährdet diese Betriebe, Arbeitsplätze und Lehrstellen." Dass die Handwerkskammer hierauf bislang keine Antwort erhalten habe, sei für eine dem Mittelstand angeblich

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses am 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung am 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den [...] Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 24 Bewertungsschlüssel .......................................................................... Seite 27 § 25 Bewertungsverfahren, Feststellung der Prüfungsergebnisse .... Seite 28 § 26 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den [...] Prüfungsverfahren .............................................. Seite 22 § 23 Rücktritt, Nichtteilnahme ..................................................... Seite 22 Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 24 Bewertungsschlüssel ............................................................ Seite 24 § 25 Bewertungsverfahren, Feststellung der Prüfungsergebnisse .

  9. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    erstes Date zum Kennen- lernen oder ein Vorstellungsge- spräch verabreden. Bei einem Speed-Dating kommen Bewerber mit mehreren Ausbildungs- betrieben ins Gespräch und finden in kurzer Zeit heraus, ob es [...] freie Lehrstellen für den Start 2021 und 2022 mit detaillierten Informationen zu den Voraussetzun- gen und Anforderungen sowie die Kontaktdaten des Betriebs. Das lau- fend aktualisierte Angebot kann [...] können Sie Ihre freien Ausbildungsplätze eintragen, ei- nen Ansprechpartner und eine Kurzbeschreibung des Unternehmens sowie das Logo hinterlegen. Hilfestellung bei der Einrichtung gibt es in

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Anspruch. Für eine optimale Darstellung der Inhalte empfehlen wir die Teilnahme per Laptop, PC oder Tablet. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2021 möglich. Die Ergebnisse werden auf der Website