Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1291 bis 1300 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Zusammenarbeit mit der Ausbildungsabteilung. „Mit Hilfe der Ausbildungsbotschafter wollen wir Schülerinnen und Schülern die Zukunftsperspektiven im Handwerk lebendig und attraktiv vorstellen. Und wer könnte das [...] , Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Nach wie vor möchten nämlich sehr viele Eltern, dass ihre Kinder studieren. Veraltete und ungenaue Vorstellun- gen von einer dualen [...] Schulklassen sollen eine Dauer von 90 Minuten haben, in denen jeder Ausbildungsbotschafter seinen Beruf, den Weg dorthin, die Berufsausbildung an sich und Karrieremöglichkeiten vorstellt, Tipps gibt und auch

  2. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    bescheinigung der Arbeitsunfä- higkeit für weitere sieben Kalen- dertage telefonisch ausstellen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Sonderregelung zur Feststellung der Arbeitsunfä- higkeit um [...] der Region leisten kann. Das Unternehmen stellt Bio-Back- waren ausschließlich aus regiona- len Zutaten her, arbeitet erfolgreich an einem niedrigeren Energie- und Ressourcenverbrauch und verzich [...] - mals kleinen Sanitätshaus mit Klinik- werkstatt ist ein innovatives Dienst- leistungsunternehmen für die Gesundheit geworden. Handwerkliches Können ist immer noch die Basis für die Herstellung der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    (Elfenbeinschnitzer) u. Holzspielzeugmacher 80,00 Euro 51. Schilder- und Lichtreklamehersteller 115,00 Euro 52. Raumausstatter 10,00 Euro Gewerbe der Anlage B Abschnitt 1 HwO (Gewerbe, die als

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    für die Herstellung der High-Tech-Prothesen, Orthesen und anderer Hilfsmittel. Die Anwendung neuester Technologien und Produkte ermöglicht orthopädische Versorgungen auf höchstem Niveau. Externe

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    baden-württembergischen Handwerkskammern zudem virtuell zu Ihren individuellen Fragestellungen beraten lassen. Die Teilnahme an allen Adventstalkrunden ist kostenfrei. Die Talkrunden: 1. Dezember, 15.00 Uhr [...] Mitarbeitergewinnung durch Social Media Rekrutierung? Wie baue ich einen Account für meinen Betrieb auf? Stellen Sie ihre Fragen rund um das Thema Mitarbeitergewinnung oder lassen sie sich in dieser Talkrunde einfach

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Was wird gefördert? Im Programm „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“ (Programm-Nummer 440) fördert die KfW die Einrichtung von Ladepunkten an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden mit einem Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt. Wer kann eine Förderung beantragen? Sowohl private Eigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter und Vermieter (Privatpersonen, Unternehmen, Wohnungsgesellschaften) können die Anträge stellen. Wie funktioniert das? Die Förderung muss vor Bestellung der Ladestation (z. B. Wallbox) beantragt werden. Der Antrag erfolgt online über

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrstellenbörse auch ihre Praktikabörse verstärkt bewirbt. Mit dem Ziel, dass Jugendliche das ausprobieren sollen, was ihnen Spaß machen könnte und unterschiedliche Ausbildungsberufe kennenlernen – dann fällt die Entscheidung für den eigenen Traumberuf leichter. Interessierte Handwerksunternehmen sollten daher ihre freien Lehr- und Praktikastellen schnellstmöglich melden. Ihre Angebote werden dann für drei Monate im Internet sowie über die App Lehrstellenradar auf Smartphones verfügbar sein. Dieser Service ist für Ausbildungsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen kostenlos. So einfach geht es Der schnellste

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    zufriedener – die guten Stimmungswerte des Vorjahresquartals wurden jedoch nicht mehr erreicht, fasst Herrmann die jüngsten Konjunkturumfrageergebnisse zusammen. Über 58 Prozent der Betriebe stellten demnach [...] Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfung gibt. Die Prämie könne seit dem 1. Mai 2020 bei der Handwerkskammer beantragt werden, die das Meisterprüfungszeugnis erstellt hat. Mit Stand 17. November 2020 [...] Rechnung gestellt werden“, erklärte der Hauptgeschäftsführer. Somit blieben die Mitgliedsbetriebe gerade in dieser schwierigen wirtschaftlichen Situation von einer Beitragserhöhung verschont. Präsident

  9. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prozent der Betriebe stellten demnach ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus. Im Vergleichs- quartal 2019 waren das noch fast 67 Prozent der regionalen Handwer- ker, jeder vierte Betrieb, erwarte für [...] entspricht aber ‚nur noch‘ einem Minus von 2,9 Prozent und ist im Vergleich zu den anderen Bitte halten Sie sich an die uns allen auferlegten Hygienemaßnahmen in Ihren Werkstätten, auf der Baustelle, [...] Werbemittelportal des Hand- werks können Betriebe nicht nur Werbematerialien bestellen, Pro- dukte individualisieren und aktuel- les PR-Material sichten: Sie können darüber hinaus auch stets die aktu- ellen Motive

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Form-Solutions Seite 1 von 2 90 78 -1 0 12 /2 0 L-Bank Fo rm -S ol ut io ns A rt ik el N r. 7 79 07 8- 10 LB -0 00 1 Name 1. Angaben und Erklärung des Antragstellers / der Antragstellerin Für Meisterprüfung zuständige Handwerkskammer Gewerk der Meisterprüfung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) Das Land Baden-Württemberg gewährt die Meistergründungsprämie als [...] vorlegen, wann und in welchem Gewerk die Meisterprüfung abgelegt wurde. Auf dieser Basis kann dann die für die Existenzgründung zuständige Kammer die Bestätigung für die Meistergründungsprämie ausstellen.