Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1601 bis 1610 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im Augenoptikerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Augenoptikerhandwerk

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit [...] Arbeiten an Maschinen II Bad Wildun- gen Holzfach- schule Bad Wildungen Bundes- verband Modell- und For- menbau ab 2. Ausbildungsjahr MOD1/12 2 Herstellen von Modellen Bad Wildun [...] Herstellen einer Gießereimodelleinrichtung Bad Wildun- gen Holzfach- schule Bad Wildungen Bundes- verband Modell- und For- menbau Fach 02 - Karosserie und Produktion MOD2K/12 2 Herstellen

  3. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    im Sommer weniger Neueingänge als im Vorjahr hinzugekommen. Jeder vierte Betrieb konnte mehr Bestellungen und Abschlüsse verzeichnen (Vorjahr: 31 Prozent). Einen Rückgang meldeten 22 Prozent der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    zwar stärker als im Vergleichsquartal 2018. Zusätzliche Mitarbeiter stellten 12,5 Prozent der Betriebe ein, bei 7,9 Prozent nahm die Zahl der Beschäftigten ab. Der Saldo liegt somit bei plus 4 [...] vermutlich verlangsamen. Jeder zehnte Betrieb (10,0 Prozent; Vorjahr: 16,2 Prozent) möchte neue Mitarbeiter einstellen. Dagegen rechnen 5,7 Prozent der Befragten mit einer Abnahme ihrer Mitarbeiterzahl [...] grafische Darstellung des Indikators als gleitender Durchschnitt über vier Quartale entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A),

  6. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    - deoclip, der Erste einer Reihe der Handwerkskam- mer Reutlingen, die Auszubildende und ihre Beru- fe vorstellt und der mit Abstand erfolgreichste. Mehr als 500.000-mal wurde der Film bislang auf dem Portal YouTube aufgerufen. Viele klicks und ihre Folgen Eine solche Resonanz hatten weder die Kammer noch die Hauptdarstellerin erwartet. Den Drehtag hat Lea Gross in guter Erinnerung behalten. „Das war schon cool, vor der Kamera zu stehen und zu erleben, wie eine Filmproduktion abläuft. Bei- spielsweise eine Einstellung mehrfach zu wieder- holen, bis es passt. Das war neu für mich.“ Mit dem

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    zwar stärker als im Vergleichsquartal 2018. Zusätzliche Mitarbeiter stellten 12,5 Prozent der Betriebe ein, bei 7,9 Prozent nahm die Zahl der Beschäftigten ab. Der Saldo liegt somit bei plus 4 [...] vermutlich verlangsamen. Jeder zehnte Betrieb (10,0 Prozent; Vorjahr: 16,2 Prozent) möchte neue Mitarbeiter einstellen. Dagegen rechnen 5,7 Prozent der Befragten mit einer Abnahme ihrer Mitarbeiterzahl [...] grafische Darstellung des Indikators als gleitender Durchschnitt über vier Quartale entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A),

  8. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Münsingen tätig ist, seit jeher einen hohen Stellenwert. Menton setzt auf selbst ausgebildete Fachkräfte. Viele Mitarbeiter, auch in der Leitungsebene, sind Eigengewächse, die ihre berufliche [...] duale Berufsausbildung. Foto: Handwerkskammer gierten sehr interessiert und tauschten sich mit dem Hauptgeschäftsführer und der Ausbildungs- beauftragten rege aus und stellen konkrete Fragen zur Aus [...] Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Insgesamt stellt das Ministerium 1,6 Millionen Euro zur Verfügung. Mit der Förderung können 30 Träger aus verschiedenen Branchen rund 15.600 Beratungstage

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Wenn ein Betrieb mehr als 20 Personen beschäftigt, die ständig Daten automatisiert verarbeiten, muss ein Datenschutzbeauftragter benannt werden. Unter den Begriff „automatisierte Verarbeitung“ fällt b

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Wirtschaftstag Schweiz am 28. und 29. November 2019 in der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an zwei halben Tagen vor Ort über Ihre Geschäftsmöglichkeiten