Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1961 bis 1970 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    habe den Anspruch, alle Abläufe, Techniken und Herstellungsverfahren genau zu erklärt zu bekommen und zu verstehen. Ihr Ziel sei, immer ein wenig besser zu werden. Was die Noten angeht, wird Sawall [...] Messen und in Schulen unterwegs ist. Die Präsentation über den Beruf und die Ausbildung hat sie in eigener Regie erstellt. Dabei hatte die Abiturientin zunächst andere Pläne verfolgt. Nach einem [...] Materialien jeweils individuell gefertigt werden. „Jedes Stück ist eine Maßfertigung“, sagt Sawall. Jeder Mensch sei anders, jeder Auftrag stelle andere Anforderungen. Genaues Arbeiten sei unerlässlich. „Wir

  2. Tradition trifft Innovation

    Datum: 13.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    passenden Bewerbern Und hier bestätigte sich einmal mehr, was ohnehin in aller Munde ist: Dem Handwerk fehlt es an passenden Bewerbern für Lehrstellen. Denn so unterschiedlich die Betriebe waren, die Möhrle und Eisert gemeinsam mit Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und Hermann Pfaff, dem stellvertretendem Kreishandwerksmeister besuchten, gemeinsam hatten sie die Sorge um den [...] herstellt. Von seinen 22 Mitarbeitern hat er fast alle selbst ausgebildet, „aber zurzeit haben wir keinen Auszubildenden, weil wir keine geeigneten Bewerber finden.“ Das zeigt: Die Bereitschaft auszubilden

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    an den Hersteller verwiesen werden können. Die Regelung gilt sowohl für eingebaute als auch für zuvor angebrachte Materialien, wie zum Beispiel Putz, Tapeten oder Farbe. „Dieser Rückgriffanspruch kann [...] . Ebenso ist eine Kündigung von Teilleistungen möglich. Kommt es zur Kündigung, kann jede der Vertragsparteien die gemeinsame Feststellung des Leistungsstandes verlangen. Rechtsanwalt Zahn mahnte, diese [...] Gericht landen. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Streitigkeiten zu bearbeiten und möglichst beizulegen, etwa über die Vermittlungsstellen der Handwerkskammern. Einen weiteren Weg eröffnet das

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die jetzt übergebenen Motoren eignen sich deshalb besonders gut, weil sie kompakt aufgebaut und alle wesentlichen Teile leicht zugänglich sind“, sagt Albert Herold, verantwortlich für den DIY (Baumarkt-) Bereich für Briggs & Stratton in Europa. Der amerikanische Hersteller ist der größte Produzent von luftgekühlten Viertakt-Benzinmotoren weltweit. Jedes Jahr werden etwa 10 Millionen Motoren gebaut [...] Handwerkskammer Reutlingen, freut sich über die Unterstützung des Herstellers und die fabrikneuen Motoren. „Solche Sachspenden helfen uns, die Kenntnisse im Kraftfahrzeugbereich praxisnah zu vermitteln und damit

  5. Häuser nach Maß

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sein Unternehmen erstellt schlüsselfertige Häuser und Gewerbebauten. Der Baustoff ist Holz. Vor zwölf Jahren hat er die 1930 von Vater gegründete Zimmerei und Sägerei um den Geschäftsbereich Hausbau erweitert. Heute ist er zwischen Stuttgart und dem Bodensee tätig. Auch aus der Schweiz gehen Aufträge ein. In Bisingen erfolgen sämtliche Planungsschritte und die Vorfertigung der einzelnen Bauelemente. Zum 35-köpfigen Team gehören eine hauseigene Architektin und qualifizierte Energieberater, die detaillierte Konstruktion wird mit Hilfe moderner 3D-CAD-Software umgesetzt. Zum Beispiel von Zimmermeister

  6. Service wird wichtiger

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beide Hersteller haben zuletzt neue Auflagen ihrer Modelle vorgestellt, darunter so beliebte Fahrzeuge wie der A4 und der Golf. Keine schlechten Zeiten für Autoverkäufer, sollte man meinen. Das Gegenteil ist der Fall. Nach einer aktuellen Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen schätzen die Betriebe des Kfz-Gewerbes die Aussichten für die kommenden Monate neutral ein. Die aktuelle Geschäftslage wird [...] Herstellerstandards erledigt. „Wir bieten Gewährleistungslackierungen“, sagt Hohlweger. Hinzu kommen immer wieder Aktionen, etwa preisgünstige Zusatzleistungen im Rahmen des Kundendienstes. Und die Diskussion um

  7. Übergabe im Blick

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    einer Frage herrscht weiterhin Unklarheit. „Was passiert mit der Erbschaftssteuer?“ Präsident Möhrle weiß um die Verunsicherung in den Betrieben. Lange Behaltensfristen stellten ein unkalkulierbares

  8. Mittelstand besser fördern

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Entstanden ist sie in der Werkstatt von Georg Steinberger in Alpirsbach. „Wir versuchen, nicht einseitig zu sein“, sagt Ehefrau und Büromanagerin Margarete Steinberger. Das Alltaggeschäft der Kunstsch

  9. Mit anderen kooperieren

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vor allem Komplettlösungen und Service seien gefragt. Schwab hat sich darauf eingestellt und bietet gemeinsam mit anderen Firmen „Leistungen aus einer Hand“ unter der Marke „renovier-idee“ an. Schwab

  10. Fachkräfte fehlen

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Alleinstellungsmerkmal.“ Das Horber Unternehmen hat sich auf Anfertigungen nach Kundenwunsch spezialisiert, produziert wird in drei Schichten, das Gros der Kunden kommt aus dem Landkreis Freudenstadt. Es sind nicht die [...] , dann kommt die nächste Einstellungswelle der größeren (Industrie-)Betriebe, und wir fangen wieder an.“ Das Unternehmen beschäftigt 35 Mitarbeiter. Weitere Einstellungen sind geplant, denn die