Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2001 bis 2010 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Anlaufstelle für Gründer und Übernehmer und alle, die es werden wollen. Neben aktuellen Meldungen rund ums Thema Gründung gibt es viele Serviceinformationen und eine Übersicht über das Beratungsangebot der Kammern. Der Wettbewerb „Gründer des Monats“ stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion soll unter anderem auch dazu beitragen, dass der Betrieb bekannter wird

  2. Auf ein Selfie mit Poldi

    Datum: 02.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Es war nicht das erste Projekt, dass Willi Pfeffer mit dem Modehersteller Hugo Boss, dem offiziellen Ausstatter der DFB-Elf, zusammenführte. Als er die Anfrage der Marketingabteilung, eine Kulisse für Fotoaufnahmen zu bauen, erhielt, dachte er spontan an drei seiner Auszubildenden. „Ich weiß, was sie können" sagt Pfeffer, der deshalb auch nicht zögerte, seinem Nachwuchsteam den kompletten Auftrag [...] -Gäste beiwohnen konnten. Die legten ihre anfängliche Zurückhaltung recht schnell ab, was sich als richtige Entscheidung herausstellte, denn das gesamte Shooting dauerte gerade mal 15 Minuten. „Am Ende standen wir

  3. Nachfolge gesichert

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    sind gut ausgelastet.“ Die Auftragslage schwanke im Rahmen der saisonalen Entwicklung, die Erwartungen seien rundum optimistisch. Im Jubiläumsjahr 2011 wurden zwei neue Mitarbeiter eingestellt. Der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Hauptdarstellern für die Werbe-Spots gesucht. Das sorgte für hohe mediale Aufmerksamkeit in der Region und in der Branche. Auch für dieses Jahr ist die Fortsetzung der Nachwuchskampagne geplant. Im Juli findet

  5. Mitten im Strukturwandel

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Anpassungsfähigkeit, glaubt der Obermeister der Bäckerinnung im Zollernalb-Kreis. „Das Bäckerhandwerk muss sich neu aufstellen.“ Qualität und der regionale Bezug, der Familienbetrieb verarbeitet ausschließlich

  6. Zeitgemäß bauen

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zurzeit entstehen zwei Wohnhäuser mit jeweils sechs Einheiten. Der Rohbau soll im Juli abgeschlossen werden. Acht Mitarbeiter, allesamt Fachkräfte, sind auf der Baustelle tätig. Hilfskräfte sucht man vergebens. Anders ginge es auch nicht, betont der 38-jährige Maurermeister, denn die Anforderungen seien stark gestiegen. Am Beispiel der Tiefgarage zeigt er, was Maurer heute können müssen. Die [...] in mehreren Lagen versiegelt. Die Auftragslage sei ordentlich. Probleme sieht er beim Nachwuchs. „80 Prozent der Bewerbungen um eine Lehrstelle können gleich aussortiert werden.“ Eine Konsequenz: Im

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die zwei angehenden Elektroniker der Fachrichtung Gebäude- und Systemtechnik und die Bürokauffrau bringen den Realschulabschluss mit. Abseits der schulischen Qualifikation macht Carl-Friedrich Wöhrle einen weiteren Unterschied zwischen den heutigen Praktikanten und früheren Generationen aus: „Häufig fehlt es am handwerklichen Verständnis und Fertigkeiten, während der Computer kein Problem darstellt.“ Carl-Friedrich Wöhrle und seine Geschwister Sabine und Dieter führen den Betrieb in der dritten Generation, auch die 85-jährige Seniorchefin Lore Wöhrle ist immer noch aktiv. Schwerpunkte sind der

  8. Individuell gefertigt

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das 1983 gegründete Unternehmen ist einer von drei Spezialanbietern in Europa. Die Kundschaft ist international. Ki Mi Do-Maschinen werden nach Südafrika, Japan und Australien geliefert. Der Exportant

  9. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    im Jahresverlauf von 55,9 Punkten auf 61,3 Punkte ver- bessern. Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Betriebe auf ein etwas langsameres Wachstumstempo ein. Wie 2015 auch erwarten rund 80 [...] Umsatzprognose aus. 28,5 Prozent der Betriebe stellen sich auf weniger Einnahmen ein (Vorjahr: 19,8 Prozent), jeder Fünfte erwartet ein Umsatzplus (19,8 Prozent; Vorjahr: 29,2 Prozent). 3 „Damit bewegen wir [...] konnten auch im Jahr 2016 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.151 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.937 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 5.088 Lehrlinge in allen

  10. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    im Jahresverlauf von 55,9 Punkten auf 61,3 Punkte ver- bessern. Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Betriebe auf ein etwas langsameres Wachstumstempo ein. Wie 2015 auch erwarten rund 80 [...] Umsatzprognose aus. 28,5 Prozent der Betriebe stellen sich auf weniger Einnahmen ein (Vorjahr: 19,8 Prozent), jeder Fünfte erwartet ein Umsatzplus (19,8 Prozent; Vorjahr: 29,2 Prozent). 3 „Damit bewegen wir [...] konnten auch im Jahr 2016 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.151 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.937 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 5.088 Lehrlinge in allen