Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2061 bis 2070 von 3672.

  1. Führungsriege bestätigt

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die 1. Vorsitzende Christine Weinmann blickte in ihrem Bericht auf das Jahr 2016 zurück und stellte die Aktivitäten der kommenden Monate vor. Der mit 93 Mitgliedern größte ufh-Arbeitskreis in Baden-Württemberg führt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Weiterbildungsveranstaltungen durch. Grußworte sprachen unter anderem Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Kreishandwerksmeister [...] . Vorsitzende, Bärbel Kammerer (Stellv. Vorsitzende), Christina Krauss, Ammerbuch (Schatzmeisterin), Susanne Mader, Sonnenbühl (Pressesprecherin), Christine Schäfer, Eningen (Beisitzerin). Das Jahresprogramm

  2. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tungsgrundlagen erforderlich? seeger: Praktische Fragen konnten nicht zufrie- denstellend beantwortet werden. Ein Beispiel: Bei der Bewertung einer alten Maschine muss neben der mechanischen Abnutzung, dem Stand [...] - mitteln. Jeder Berater war in solchen Fällen auf sich allein gestellt. Mit allen Folgen für die Aussa- gekraft und Belastbarkeit der Bewertung. Diese und andere Lücken sind nun geschlossen. dHZ: Wer [...] Verantwortung für das Unternehmen und die Mitarbeiter übernehmen zu wollen, habe sich aber erst nach und nach ent- wickelt. Was den Ausschlag gegeben hat? Vermut- lich die Lebenseinstellung, meint Kaupp. „Ich

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Beschäftigungserlaubnis versagt, kann auch keine Duldung entspre- chend der 3+2 Regelung erteilt werden. Eine Beschäftigungserlaubnis wird nicht ausge- stellt, wenn die Geflüchteten 2 M e rk [...] eingereist sind und ihr nach dem 31. August 2015 gestellter Asylantrag abgelehnt wurde. Grundsätzlich gilt dies auch für Ge- flüchtete, die vor dem 31. August 2015 einen Asylantrag gestellt haben. Im Ermes

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Beschäftigungserlaubnis versagt, kann auch keine Duldung entspre- chend der 3+2 Regelung erteilt werden. Eine Beschäftigungserlaubnis wird nicht ausge- stellt, wenn die Geflüchteten 2 M e rk [...] eingereist sind und ihr nach dem 31. August 2015 gestellter Asylantrag abgelehnt wurde. Grundsätzlich gilt dies auch für Ge- flüchtete, die vor dem 31. August 2015 einen Asylantrag gestellt haben. Im Ermes

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Zeichnungen erstellt haben), Spaghetti-Schöpfer und Eierbecher aus Holz oder ein selbst genähtes Kissen mit nach Hause nehmen. Das komplett selbst aufgebaute Waschbecken inklusive Wasseranschluss müssen Sie

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    aller Hindernisse, die sich auch durch die sprachlichen Unterschiede ergeben“, meint Timo Haser. Und für ihn ist jedenfalls klar, dass er sich mehr Lehrlinge mit dieser Arbeitseinstellung wünscht. „Es war wirklich ein Glücksfall, dass er bei uns um eine Helferstelle angefragt hat. Denn es hat sich sehr schnell gezeigt, dass in ihm handwerkliches Talent schlummert.“ Und was Dmitriy Gaan an seinem Beruf

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    die gesamte Bauprozesskette. Dadurch werden die Prozesse im Zusammenhang mit der Planung, der Realisierung und dem Betrieb von GA-Projekten sichergestellt. Denn nur erfolgreiches Planen, Realisieren [...] (HWK) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 20.10.2016 und der Vollversammlung vom 22. November 2016 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 44 [...] zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 2 bis 7 durchführen. (2) Durch die

  8. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Ange- sichts des demografischen Wandels oder der Digi- talisierung sei es überlebenswichtig, den Betrieb auf die laufenden Veränderungen einzustellen und richtig aufzustellen. „Diesen Prozess wollen [...] ich beachten, wenn ich ei- nen Arbeitnehmer einstelle oder wenn sich das Beschäftigungsver- hältnis meines Mitarbeiters ändert? Wofür sind Krankenkassen, Renten- versicherung oder Unfallversiche- rung [...] kann eine indivi- duelle Checkliste erstellt werden. Ausführliche Beiträge zu einzelnen sozialversicherungsrechtlichen Fra- gen, ein Glossar, das Fachbegriffe er- läutert, und aktuelle Meldungen run

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe auf dem Serviceportal zum Rundfunkbeitrag berechnen. Der Beitragsservice stellt dort einen Online-Rechner zur Verfügung. Änderungsmitteilungen können ebenfalls online übermittelt werden. Stichtag

  10. „Das Lernen gelernt“

    Datum: 13.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Sie haben ihr Ziel erreicht und können zu Recht stolz auf ihre Leistungen sein“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Jeder Absolvent habe nicht nur viel über moderne Kraftfahrzeugtechnik gelernt und seine Kenntnisse unter Beweis gestellt, sondern vielmehr eine wichtige Schlüsselqualifikation für die weitere berufliche Laufbahn erworben. „Sie haben gelernt, wie man lernt.“ Wie rasant die technische Entwicklung in der Automobiltechnik voranschreitet, machte Heinz an seiner eigenen Meisterprüfung fest. Damals habe die Vergasertechnik als „Wunderwerk“ gegolten. Heute sei das