Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 330.

  1. Die Vorgehensweise

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    Die Vorgehensweise Es geht um Verzeichnisse wie „Gelbes Branchenbuch“ oder „Gewerbeauskunft-Zentrale“, die immer wieder für Ärger sorgen. Ein typischer Fall: Ein Reutlinger Betrieb wird per E-Mail angeschrieben und unter Verweis auf das Bundesdatenschutzgesetz über einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag im Onlineverzeichnis gelbesbranchenbuch.com informiert, der in die Ausgabe des [...] Neuvertrag für einen so genannten „Premiumeintrag“. Der Preis für den hervorgehobenen Eintrag samt Link auf die Homepage des Betriebs und eine Laufzeit von zwei Jahren beträgt mehr als 1500 Euro. In der

  2. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    veröffentlicht wird. In diese Liste können sich auch qualifizierte Hand- werker eintragen lassen. Fragen zur antragstellung und zur Beraterliste beantwortet Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121

  3. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werks rolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform

  4. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werks rolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Abs. 2 Nrn. 2 bis 8 erfüllt, b. er im Falle eines zulassungspflichtigen Handwerks die Voraussetzung zur Eintragung in die Hand- werksrolle erfüllt, c. sein Anstellungsvertrag den Erfordernissen des

  6. Handwerk hat Tradition

    Datum: 21.01.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    alle drei Monate auf der Grundlage des Eintragungsdatums in der Handwerksrolle bei den betroffenen Betrieben an, ob zum einen das Gründungsdatum stimmt und ob zum anderen der Jubiläumstermin an

  7. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    unsere Online-Börse, in die Betriebe freie Ausbil- dungs- und Praktikumsstellen für Flüchtlinge und Asyl- bewerber eintragen können. www.hwk-reutlingen.de/fluechtlinge.html amtliche Bekanntmachungen

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und Geschäftsbriefe müssen grundsätzlich sechs Jahre lang aufgehoben werden. Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das [...] Eintragung aus dem Jahr 2005, Inventare, die bis 31. Dezember 2005 oder früher aufgestellt worden sind, Jahresabschlüsse, die bis zum 31. Dezember 2005 oder früher aufgestellt worden sind

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Standards übereinstimmen. Betriebe, die Flüchtlinge ausbilden oder Praktika anbieten wollen, können ihre Angebote auf einer Online-Börse der Handwerkskammer eintragen: www

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz können Arbeitgeber in eine Checkliste eintragen und damit die bestehende Dokumentation ergänzen. Seit 2013 müssen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilungen