Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 526.

  1. Kammer-Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Friseur-Handwerk Boris Geuder erzählt, wie und weshalb er Friseurmeister geworden ist [...] .] Inhalt Der Gründerbus Meisterfeier 2014 Meisterfeier 2010 Werde Meister/in im Friseurhandwerk Was macht die Handwerkskammer?

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    kommt die nur noch kurze Gültigkeitsdauer des Schnelltests von maximal 24 Stunden hinzu. Nicht immer lässt sich innerhalb dieses Zeitraums nach der Testung auch der Termin beim Friseur realisieren. Also werden zurzeit viele Friseurtermine von der Kundschaft wieder abgesagt oder erst gar nicht ausgemacht. Das bringt etliche Betriebe wiederum in Existenznot. „Daher wäre uns sehr daran gelegen, wenn Kreise, Gemeinden und Apotheken ihre Testangebote im Rahmen ihrer Möglichkeiten erweitern könnten.“ Eiserts Meinung nach sollte das Land keine Schnelltests anordnen, wenn die Kundschaft der Friseurgeschäfte sie

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Friseur gearbeitet“, berichtet Wajdi. Doch zunächst musste der junge Mann die Schulbank drücken, um Deutsch zu lernen. An der Laura-Schradin-Schule in Reutlingen machte er seinen Hauptschulabschluss und im Friseursalon von Roberto Laraia zwei Praktika bis er im September 2017 seine Ausbildung begann. „Ich bin überaus glücklich, hier in Reutlingen zu sein und bei Roberto meine Ausbildung zu machen. Zwar bereiten mir die deutschen Friseur-Fachbegriffe noch ein paar Schwierigkeiten, aber das bekomme ich auch noch in den Griff“, so Wajdi Rabbah, der mittlerweile aus der Flüchtlingsunterkunft in eine

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Wälde Nicole Kern Susanne Borgmann Friseurmeister Friseurmeisterin Friseurmeisterin Moosstraße 4 Marktplatz 38 Hauptstraße 53 72250 Freudenstadt 72250 Freudenstadt 72280 Dornstetten 4. Kay [...] Roberto Laraia Bernd Christner Friseurmeister Friseurmeister Friseurmeister Rilkestraße 22 Karlstraße 1 Reutlinger Straße 40 72760 Reutlingen 72764 Reutlingen 72829 Engstingen 11. Hubert Berger [...] 2 88356 Ostrach 72488 Sigmaringen 88605 Meßkirch 15. Amadeus-Wolfgang Haas Friseurmeister Kugelbergstraße 4 88637 Hohentengen Bernd Single Zahntechnikermeister Fürst-Wilhelm-Straße 8

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    die entsprechende Richtung zu lenken. „Nach meinem Praktikum im Salon Petra Janssen war für mich klar, dass ich nach der mittleren Reife nichts anderes als eine Ausbildung zur Friseurin beginnen möchte [...] Kunden“, so Petra Janssen, die über eine mehr als 30-jährige Erfahrung als Friseurmeisterin sowie eine 18-jährige Erfahrung im internationalen Preisfrisieren mitbringt und somit weiß, worauf es im Friseurberuf ankommt. „Wir legen Wert auf eine gute Beratung und stellen die Gesundheit des Kunden, der Haare und der Kopfhaut in den Vordergrund. Das bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen, mit ihm über Haut- und

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Bereits vor Ende der Schulpraktikumswoche im Rahmen von BORS (Berufsorientierung an Realschulen) im Salon von Lena Kallenbach und Sina Hammann war Shirin Vonbach klar, dass Friseurin ihr Traumberuf [...] über aktuelle Mode- und Frisurentrends oder nimmt an Fortbildungen und Landesmeisterschaften der Friseure teil. Beim letzten Wettbewerb, an dem sie teilnahm, gewann sie in der Kategorie „Smokey Eyes“ den [...] Ziel: den Meister machen. Lena Kallenbach und Sina Hammann, beide Friseurmeisterinnen und langjährige Freundinnen, erfüllten sich den Traum vom eigenen Salon 2014. Menschen aus dem Alltag zu holen und

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Einer von ihnen war Luis Wälde aus Freudenstadt. Der 17-jährige Friseur-Azubi durfte in Irland ein vierwöchiges Praktikum in einem Friseurbetrieb absolvieren. Quirliges Städtchen aus dem 13 [...] Friseurbetrieben in Tralee.“ Und mit Familienunternehmen kennt der 17-Jährige sich aus, seine Eltern besitzen in Freudenstadt einen Friseursalon in dem beide arbeiten. Da Luis bereits im dritten Lehrjahr ist, durfte er im Praktikum auch zeigen, was er alles drauf hat. „Waschen, schneiden, föhnen waren an der Tagesordnung. Das unterschied sich nicht von meinem Arbeitsalltag in Deutschland“, so der Friseur-Azubi.

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    des Tarifvertragsgesetzes sind Arbeitgeber in diesem Fall verpflichtet, den Text an geeigneter Stelle im Betrieb auszulegen. Allgemein verbindliche Tarifverträge gibt es zum Beispiel im Friseurhandwerk, [...] , die erstaunt reagieren, wenn sie von der Auslagepflicht erfahren.“ Gemeinsam mit seinem Kollegen Matthias Moser vom Friseurverband empfiehlt Eisert betroffenen Arbeitgebern, die Pflicht zur Tugend zu [...] . Ansprechpartner Richard Schweizer, Handwerkskammer Reutlingen, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Matthias Moser, Geschäftsführer des Fachverbands Friseur

  9. Ohne Mathe geht es nicht

    Datum: 28.06.2010

    Relevanz:
     
    10%
     
    Ausbildungsmeister Armin Renner führte die Jugendlichen durch die Lackierwerkstatt der Bildungsakademie Tübingen.

    Mehr als 100 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk, zehn davon wurden in den Werkstätten der Bildungsakademie vorgestellt. Zehn Jugendliche, sechs Mädchen und vier Jungen, begannen ihre Besuchstour im Friseursalon. Worauf es in diesem Beruf ankommt, erläuterte Friseurmeisterin Maria Kandili-Bierbaum: „Kreativität und Sinn für Schönheit sind wichtig, Mathematik und Chemie sind es genauso [...] Handwerksbetrieb absolviert.“ Zum Beispiel Mario Wilske. Der 15-Jährige hat sich bereits zwei Handwerksberufe näher angesehen. Die Praktika in einem Friseurbetrieb und einer Kfz-Werkstatt seien „gut gelaufen“. Doch

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Mit den Arbeiten des eigenen Salons werben, das kommt bei Kunden gut an, dachte sich wohl der Friseur und dokumentierte die Haarverlängerung einer Kundin in einer Fotoserie und in bewegten Bildern. [...] , gab die Frau zu Protokoll. In einer einstweiligen Verfügung wurde dem Friseur untersagt, die Medien zu veröffentlichen. Sein Widerspruch, in dem er argumentierte, solche Aufnahmen seien gängige Praxis [...] , überzeugte die Richter nicht. Denn einen belastbaren Nachweis der Einwilligung – etwa ein Schriftstück - konnte der Friseur nicht erbringen. Zur mündlichen Verhandlung vor Gericht war er erst gar nicht