Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 214.

  1. Manager mit hohem Praxisbezug

    Datum: 16.11.2010

    Relevanz:
     
    8%
     
    Manager mit hohem Praxisbezug - Die Betriebswirtinnen und Betriebswirte des Jahrgangs 2010

    72119 Ammerbuch Peter Weigelt aus 72131 Ofterdingen Jan Dissen aus 72138 Kirchentellinsfurt Christina Huchler aus 72160 Horb-Talheim Markus Rettenmeier aus 72160 Horb Nadine Falge aus 72181 Starzach

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Zu den Gratulanten gehörten Landtagspräsident Guido Wolf, Peter Friedrich, Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten, die Fraktionsvorsitzenden Peter Hauk (CDU) und Edith Sitzmann (Grüne), der Mittelstandsbeauftragte der Landesregierung Peter Hofelich, Michael Theurer, Mitglied des Europäischen Parlaments und ehemaliger Horber Oberbürgermeister, Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch sowie Holger Schwannecke, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Seit 1999 bekleidet Möhrle das ranghöchste Amt im Handwerk der Region; er ist bis ins

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Horb Matthias Braun aus 72768 Reutlingen Giovanni Randazzo aus 72770 Reutlingen-Gönningen David Steyer aus 72793 Pfullingen Bernd Schenk aus 72805 Lichtenstein Benjamin Knoblich aus 72810 Gomaringen

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Kooperationspartner sind die Keplerschule Freudenstadt Werkrealschule, die Werkrealschulen Dornstetten und Horb sowie die Realschule Dornstetten und die Grund- und Hauptschule Schopfloch. Die Kooperationsverträge wurden von den Schulleitern Dieter Eberhardt, Hermann Friedrich, Eugen Gamerdinger, Dorothee Faulhaber-Stützel und Hans Schmidt gemeinsam mit Annkathrin und Janine Nestle, der zwölften Generation im [...] Freudenstadt Werkrealschule Realschule Dornstetten Werk- und Realschule Horb Grund- und Hauptschule Schopfloch Weitere Informationen zum Projekt "Azubi gewünscht" finden Sie hier .

  5. Neue Zimmerermeister

    Datum: 05.03.2012

    Relevanz:
     
    12%
     

    Meisterprüfungsausschuss prüfte unter dem Vorsitz von Horst Kern, Diplom-Ingenieur und Zimmerermeister aus Reutlingen. Die erfolgreichen Absolventen: Grischa Reinhardt aus 72116 Mössingen Oliver Grau aus 72160 Horb

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Auf dem Programm stand eine Diskussionsrunde zu aktuellen Fragen der Europapolitik. Die Delegation griff das Thema Entbürokratisierung auf und nutzte die Möglichkeit, auf die anwachsende Flut von Rege

  7. Fit in Theorie und Praxis

    Datum: 31.05.2011

    Relevanz:
     
    7%
     

    Gerhard Schneider aus 71229 Leonberg Marcel Ofner aus 71409 Schwaikheim Michael Kondic aus 72116 Mössingen Benjamin Nagat aus 72144 Dußlingen Michael Leitenberger aus 72160 Horb-Mühlen Andreas Günther

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    aus 72135 Dettenhausen Steffen Lenz aus 72138 Kirchentellinsfurt Bernd Stengel aus 72147 Nehren Tobias Kurz aus 72147 Nehren Heiko Gfrörer aus 72160 Horb a.N. Patrick Hinger aus

  9. Relevanz:
     
    3%
     
    Veranstaltung "Fachkräfte binden - Wettbewerbsfähigkeit sichern", 7. Juli 2011, Horb

    Über 60 Unternehmer und Führungskräfte aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks waren der Einladung gefolgt. Das Fazit der verschiedenen Vorträge: Finanzielle Anreize sind wichtige Bausteine der Mit

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Wirtschaft in der Region eine spürbar schnellere Erreichbarkeit bringen wird. Gleiches gilt durch die neue Streckenführung der Gäubahn („Rohrer Kurve“), wodurch sich zum Beispiel die Fahrt von Horb im Kreis