Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 456.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Tür wieder zu bleiben würde. Ihren kleinen Salon, der den Charme eines Wohnzimmers der 1950er-Jahre versprüht, hat sie mit Vintage-Möbeln und viel Liebe zum Detail eingerichtet. „Wenig sollte an einen heute üblichen Friseursalon erinnern, die Atmosphäre so angenehm wie in Omas Wohnzimmer sein“, erzählt die 49-jährige Friseurmeisterin. Das ist ihr gelungen, so gut, dass Passanten anfangs dachten [...] Reutlingen gibt es kaum jemanden, dem der Name Roberto Laraia nichts sagt. Der Obermeister der Friseurinnung Reutlingen, dessen Vater bereits vor Jahrzehnten Reutlingens angesagter Friseur war, setzte und

  2. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zimmerern gab es einen praktischen Wettstreit. Die meisten Siegerinnen und Sieger im Landkreis Reutlingen Insgesamt gab es im Bezirk der Hand- werkskammer Reutlingen 37 erste Kai Eppler aus Frohnstetten [...] Ingenieurbau in Metzingen ț Konditorin Annika Rinderknecht aus Haigerloch bei Dorte Schetter Kondi- tormeisterin in Metzingen ț Zimmerer Tobias Neuscheler aus Walddorfhäslach bei Kleih Holzbau GmbH in [...] Büromanagement Bianca Kessler aus Sulz am Neckar bei Günter Ott - Ihre Gebäudereinigung e.K. Inh. Thomas Ott Gebäudereiniger- meister in Horb a.N. ț Orthopädietechnik-Mechaniker Frieder Gomringer aus Balingen

  3. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Stahlbe- tonbauer und Zimmerer ein wenig zu entspannen. 62 Prozent rechnen mit stabilen Einkaufspreisen in den nächsten Wochen. „Die Preisent- wicklung dämpft den Aufschwung merklich ab und belastet die [...] Die Auftragsbücher der Zimmerer und Holzbaubetriebe sind gut gefüllt. Probleme bereiten die stark gestiegenen Preise für Konstruktions- und Bauholz. Foto: AMH/Sascha Schneider Wie geht es weiter mit [...] Umfrage: www.surveymonkey.de/r/ Herausforderungen Ein Mann, eine Haube, zwei Titel Erst gewann er den deutschen Jurypreis, jetzt den Weltmeistertitel: Lackierermeister Alexander Hagemann Für diesen

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Geschäftsführer: Sebastian Rother Zimmerer-Innung Freudenstadt Obermeister: Dieter Stahl Geschäftsführer: Sebastian Rother [...] : Ewald Heinzelmann Zimmerer-Innung Reutlingen Obermeister: Christoph Kleih Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann [...] Stuckateur-Innung Sigmaringen Obermeister: Tobias Müller Geschäftsführerin: Patricia Griener Zimmerer-Innung Sigmaringen Obermeister: Daniela Baisch Geschäftsführerin

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Maurern und Zimmerern gab es einen praktischen Wettstreit. Insgesamt gab es im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 37 erste Plätze, 22 zweite und 16 dritte Plätze. Jede dritte Auszeichnung ging wie [...] es unter anderem bei den Fahrzeuglackierern, den Glasern, bei den Malern und Tischlern. Im Landkreis Reutlingen, der Landkreis mit den meisten Betrieben im Kammerbezirk, gab es auch die meisten

  6. kammersieger2021.pdf

    Datum: 15.10.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    72555 Metzingen Konditorin Annika Rinderknecht in 72401 Haigerloch bei Dorte Schetter Konditormeisterin in 72555 Metzingen Zimmerer Tobias Neuscheler in 72141 Walddorfhäslach bei Kleih Holzbau GmbH in [...] 72172 Sulz am Neckar bei Günter Ott - Ihre Gebäudereinigung e.K. Inh. Thomas Ott Gebäudereinigermeister in 72160 Horb a.N. Orthopädietechnik-Mechaniker Frieder Gomringer in 72336 Balingen bei [...] kalten Markt bei Decker GmbH & Co. KG Bauunternehmung in 72362 Nusplingen Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Yannick Hipp in 72393 Burladingen bei Hardy Hipp Fliesenleger-Meisterbetrieb Ringingen in

  7. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nicole Hoffmeister-Kraut auf Ausbildungsreise in der Region Mit meiner Reise möchte ich zeigen, dass Jugendliche im Land weiterhin beste Chan- cen haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und die Betriebe sichern sich durch die eigene Aus- bildung Fachkräfte, die sie in den nächsten Jahren noch mehr brau- chen werden als heute“, sagte Hoff- meister-Kraut. Allerdings seien die Herausforde- rungen [...] , dabei nicht die Eltern aus dem Blickfeld zu verlieren. „Sie sind es, die einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder haben.“ Ministerin Hoffmeister-Kraut und Geschäftsführer Frank Menton

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Stuckateure ó Tischler ó Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer ó Werkstein- und Terrazzohersteller ó Zahntechniker ó Zimmerer ó Zweiradmechaniker Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie aus- üben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Stuckateure ó Tischler ó Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer ó Werkstein- und Terrazzohersteller ó Zahntechniker ó Zimmerer ó Zweiradmechaniker Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie aus- üben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Stuckateure ó Tischler ó Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer ó Werkstein- und Terrazzohersteller ó Zahntechniker ó Zimmerer ó Zweiradmechaniker Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie aus- üben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle