Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 85.

  1. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    bei technischen Berufen und bei Gesundheitsberufen. Die Berater und Beraterinnen für Fachkräftesicherung der acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg wer- den mit Mitteln des Ministeriums für [...] verschiedene berufspolitische, steuerliche und tarifliche Themen ein. Der technische Innungswart Siegfried Rothmund erläuterte dann unter ande- rem die Beurteilung von Feuerungsan- lagen und des [...] 15. Oktober 2014 telefontraining Der gute Ton am Telefon 29. Oktober 2014 Den richtigen Ton finden; Seminar für Auszu- bildende 6. November 2014 Baulohnabrechnung ab 3. November 2014 Fachwirt für

  2. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    8 Deutsche Handwerks Zeitung Innovative Unternehmen aus Baden-Württemberg mit beispielhaften Projekten und Leistungen gesucht! Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Sie haben eine technische [...] .handwerk.de. Bildungsakademie reutlingen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Modul B ab 15. Oktober 2014 Baulohnabrechnung ab 3. November 2014 Büroleiterin im Handwerk ab 5. November 2014 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK), [...] Aus- zubildende 6. November 2014 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK), Facility-Management (IMB) ab 6. November 2014 Finanzbuchhaltung mit Lexware Buchhalter 20. November 2014 Information und

  3. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Dieser Beschluss tritt am Tage der Veröf- fentlichung in der Deutschen Handwerks Zeitung in Kraft. Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)“ [...] mit Datum 10. Dezember 2013 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung „Fachwirt Gebäudema- nagement [...] wirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Ma- nagement (IMB)“ in Reutlingen verab- schiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet dieses Qualifizierungsangebot

  4. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    alleine. www.baumgaertner-hirsch.de Bildungsakademie Reutlingen Technische/r Fachwirt/-in (HWK), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Managementassistent/-in (HWK), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Ausbildung der [...] Reutlingen betreut sie die ex- klusiven Angebote für Führungskräfte und Sachverständige sowie die Lehr- gänge „Mediator im Handwerk“ und „Fachwirt für Gebäudemanagement/ Facilitymanagement“. Ihr Aufgabenge

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK) Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Abschluss „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)“. § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Durch die Prüfung ist [...] führt zum Abschluss „Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK)“. § 2 Zulassungsvoraussetzungen (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg bestandene

  6. Manager mit Doppelabschluss

    Datum: 08.12.2014

    Relevanz:
     
    11%
     

    Bestandsbau oder Neuinvestition – die Anforderungen an die Bewirtschaftung von Gebäuden haben zugenommen. Gefragt sind Generalisten, die sowohl über technisches Know-how als auch die Qualifikation verfügen, die [...] Berufsbild bei der feierlichen Zeugnisausgabe zusammen. Mit steigenden Anforderungen an die Kosteneffizienz, Umweltschutz und Komplexität der technischen Einrichtung steige auch der Bedarf an qualifizierten [...] weitere Besonderheit: Die Lehrgangsteilnehmer haben die Möglichkeit, neben dem HWK-Zertifikat auch gleich den Fachwirt für Facility Management nach dem Integrierten Modell Bayreuth (IMB) zu erwerben. Die

  7. Erfolgreiche Gebäudemanager

    Datum: 19.03.2014

    Relevanz:
     
    13%
     

    Jetzt wurden die Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte exklusiv in Baden-Württemberg an. Das Angebot, das Beruf und Weiterqualifikation ideal verbinden sollte [...] Generalisten, die sowohl über technisches Know-How als auch über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite des Gebäudebetriebs im Blick zu behalten. Lehrgangsbester war im Übrigen Andreas Rikker aus

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Jetzt wurden die Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie [...] Generalisten, die sowohl über technisches Know-How als auch über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite des Gebäudebetriebs im Blick zu behalten. Lehrgangsbester war im Übrigen Thorsten Kaiser aus Neudenau. Die nächste Weiterbildungsmaßnahme findet in der Zeit vom 7. November 2013 bis zum 8. November 2014 statt. Weitere Informationen finden Sie hier . Die neuen Fachwirte für

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Technische/r Fachwirt/in (HWK)“ der Bildungsakademie. Die berufsbegleitende Weiterbildung besteht aus sechs Bausteinen mit insgesamt 720 Unterrichtseinheiten. Für den Sprachunterricht und den [...] möglich, so Eisert, das traditionell betriebswirtschaftlich und technisch ausgerichtete Fortbildungsangebot der Bildungsakademie um diesen Bereich zu erweitern. Absolventen erwerben Doppelabschluss

  10. Relevanz:
     
    49%
     

    Ziel ist die Ausbildung von Spezialisten verschiedener Disziplinen zu überfachlichen Generalisten. Vermittelt werden die technischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Facility [...] Präsenzveranstaltungen kombiniert. Insgesamt sind 18 Präsenztage notwendig. Einsparpotenziale nutzen Angesprochen sind Gesellen, Meister, Fachingenieure, Immobilienmakler, technische Leiter aus [...] . Der Technische Leiter einer Klinik konnte die jährlichen Kosten für die Wärmeversorgung um 280.000 Euro reduzieren. Absolventen können neben dem HWK-Zertifikat den vom Branchenverband German Facility