Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 845.

  1. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Immer wieder gestellte Fragen | FAQs Hier erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: Was ist die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt. Wie groß ist der Kammerbezirk? Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Der

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Mit einer Auflage von über 500.000 Exe

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Lehrstellenbörse/Praktikumsbörse Freie Lehr- und Praktikumsstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb: Hier geht es zu unserer Lehr- und Praktikumsstellenbörse. Die ultimative App: das Lehrstellenradar Das Lehrstellenradar bringt alle freien Lehrstellen und Praktikumsplätze direkt aufs Smartphone. Die kostenfreie App ist für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar. Lehrstellenradar 2

  4. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Menschen in den fünf Landkrei­ sen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma­ ringen, Tübingen und Zollernalb eine handwerkliche Ausbildung. Während fast alle Landkreise einen Zuwachs verbuchen konnten, blieb der [...] ), Tübingen 390 (2023: 391) und für den Zollernalb­ kreis 360 Auszubildende (2023: 328). „Diese Entwicklung zeigt, dass unsere Bemühungen, junge Men­ schen für eine Ausbildung im Hand­ werk zu begeistern [...] ist der Staat: Nach Angaben der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls belief sich der durch Schwarzarbeit verur­ sachte Schaden allein im Jahr 2023 auf 615 Millionen Euro – wobei die

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Besonders erfreulich ist der landesweite Vergleich: Die Handwerkskammer Reutlingen gehört gemeinsam mit Freiburg zu den Spitzenreitern beim Zuwachs an Ausbildungsverträgen. Während einige Regionen stagnieren oder sogar Verluste hinnehmen mussten, zeigt sich hier eine erfreuliche Entwicklung. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen in der Lehrlingsrolle 607 neue Auszubildende (2023: 533), für den Landkreis Freudenstadt 253 (2023: 246), Sigmaringen 249, (2023: 244), Tübingen 390 (2023: 391) und für den Zollernalbkreis 360 Auszubildende (2023: 328). „Diese Entwicklung

  6. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    regierung. Bei der Ende Januar durchgeführ- ten Erhebung bewerteten 61 Prozent der befragten Betriebe in den Land- kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern- alb die Geschäftslage [...] Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 12 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbei- ter und bilden über 4.200 junge Men

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt Landkreis Reutlingen Landkreis Tübingen Landkreis Sigmaringen Landkreis Zollernalb

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage als „gut“. Unzufrieden äußerten sich zehn Prozent der Unternehmen, etwas weniger als vor einem Jahr (4/2023: 12 Prozent). Schwache Auftragslage [...] Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, beträgt 12,9 Punkte (4/2023: 12,2 Punkte). Die 13.900 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbh, das Startnetz Reutlingen und die Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH (TF R-T). Die IGNITIONS wird unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und

  10. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Johann, Trochtelfin- gen, Zwiefalten), Sigmaringen (Gammertingen und Neufra) und Zollernalb (Burladingen). Anträge können bis zum 28. März 2025 beim Regionalbüro in Münsingen gestellt werden [...] Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb. Ausgabe 4 | 14. Februar 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Trauer um Günther Hecht Das Handwerk und