Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 845.

  1. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    auch im Internet unter www.burladingen.de veröf­ fentlicht. Zweckverband „Interkommunaler Industrie- und Gewerbepark Zollernalb“ Bebauungsplan und örtliche Bau­ vorschriften „Interkommunaler Industrie­ und Gewerbepark Zollern alb“, Gemarkung Meßstet­ ten, des Zweckverbandes „Inter­ kommunaler Industrie­ und Gewer­ bepark Zollernalb“ (IIGP) der Städte und Gemeinden Albstadt, Balingen, Meßstetten

  2. Profis leisten was 2020

    Datum: 30.10.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2020 Am Leistungswettbewerb des Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 356 Handwerkerinnen und Handwerkern aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb gelungen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Wettbewerb unter veränderten Bedingungen statt. Denn die zahlreichen Veranstaltungen, bei denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer üblicherweise die Besten

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, und Zollernalb mindestens 25 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter zu finden, um den Schulen auch eine entsprechende Vielfalt an Berufen anzubieten“, so

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    ,0 Mrd. Lehrverträge (neu) 374 Lehrverträge (gesamt) 966 Beschäftigte* 15.065 Zollernalb Anzahl Betriebe 3.003 Anzahl Betriebe (in %) 21,93 Umsatz (Euro)* ca. 2,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 325 [...] weiblich 49 53 51 davon männlich 261 221 229 Davon aus den Landkreisen 2019 2020 2021 Freudenstadt 10 8 10 Reutlingen 70 48 66 Sigmaringen 23 22 12 Tübingen 31 23 36 Zollernalb 23 19 30 Aus anderen Regionen [...] Region26 Betriebe in den Landkreisen: Anlage A B1 B2 Freudenstadt 1.236 298 151 Reutlingen 2.870 932 474 Sigmaringen 1.534 314 295 Tübingen 1.710 576 303 Zollernalb 2.094 547 362 Kammerbezirk 9.444 2

  5. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Zollernschloss ț Anmeldung: https://hwk-reutlin- gen-service.de/veranstaltung/ workshop-ausbildungsfruehstu- eck-28-06-2022 Ansprechpartner: Michael Wittich, Ausbil- dungsberater, Tel. 07121/2412-265, E

  6. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen, Tübingen und Zollernalb gibt es direkt bei der Handwerkskammer und der Standort agentur. Bei Instagram werden die Porträts ebenfalls gepostet und sind über @neckar_alb zu finden. Die [...] Standortagentur Die Standort agentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH hat den Auf­ trag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In­ und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale [...] Zollernschloss in Balingen geplant. Die Plätze sind begrenzt, eine früh- zeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldung unter https://hwk-reutlingen-ser- vice.de/veranstaltung/workshop-ausbildungs- fruehstueck

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Teilnehmerinnen und Teilnehmern und auch durchweg positives Feedback“. Das nächste kostenfreie Ausbilderfrühstück ist für den 28. Juni 2022 im Zollernschloss in Balingen geplant. Die Plätze sind begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldung Ausbilderfrühstück im Zollernschloss in Balingen

  8. Innovationen aus dem Handwerk

    Datum: 02.05.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Firmenbeispiele ihm zu widmen“, sagt Prof. Markus Nawroth, Geschäftsführer der Standortagentur. Die Broschüre mit der Sammlung der zwölf Unternehmen aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb gibt es [...] Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH hat den Auftrag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In- und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale Wirtschaftsprofil von Neckar-Alb innerhalb der

  9. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prozent höhere Aus- gaben, die Verkaufspreise erhöhen wollen vorerst nur 32 Prozent. Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] Loßburg 50 Jahre ț Andreas Merz, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer aus Loßburg, bei Merz Bad-Heizung GmbH in Loßburg Zollernalbkreis 10 Jahre ț Artur Pfister, Maurer aus Haiger- loch, bei

  10. ausbildungsstatistik2021.pdf

    Datum: 26.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Inhaltsverzeichnis Seite 4 Corona-Knick: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] Jahr 2020 noch ein deutliches Plus an Aus- bildungsverträgen von 12,5 Prozent auf, musste er im vergangenen Jahr ein Minus von 14 Prozent hinnehmen. Alle anderen Landkreise, außer Zollernalb, konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 2,1 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 5,8 Prozent, im Kreis Sigmaringen sogar satte 11,1 Prozent, der Kreis Zollernalb weist ein Minus von