Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 845.

  1. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    2020, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollern- alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Ausgabe 21 | 6. November 2020 | 72. Jahrgang | 8 www [...] Freudenstadt, Reutlingen, Tübin- gen, Sigmaringen und Zollernalb in über 40 Wettbewerbsberufen die Auszeichnung als Kammersiegerin und Kammersieger erhalten. Am Wettbewerb kann nur teilneh- men, wer die [...] , Müllern, Raum- ausstattern und Sattlern. Im Landkreis Reutlingen, der Landkreis mit den meisten Betrieben im Kammerbezirk, gab es auch die meisten Sieger: 30 Junghandwerker. Es folgen der Zollernalb-Kreis

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb gemeldet. Freie Lehrstellen sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche und in der App „Lehrstellenradar“ verzeichnet.

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Kammerbezirk, gab es auch die meisten Siegerinnen und Sieger: 30 Junghandwerker nämlich. Es folgen der Zollernalb-Kreis mit 19, der Landkreis Sigmaringen mit 18, der Landkreis Tübingen mit 13 und der Landkreis

  4. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Men- schen [...] Gerhard Maier GmbH in Mössingen Zollernalbkreis 10 Jahre ț Harald Moser, Maler aus Meßstet- ten-Oberdigisheim, bei Fachmarkt Moser GmbH in Obernheim ț Daniel Möbius, Industriemechani- ker aus

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    -Steuerbescheide mit einer deutlich höheren Steuer zugestellt und mussten daraufhin ihre Fahrzeuge beim Zoll vorführen, um nachzuweisen, dass das Flächenverhältnis ihres Fahrzeugs dennoch eine Besteuerung als Lkw zulässt. Die erhöhten Kfz-Steuerbescheide werden nun automatisch rückwirkend auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes geändert. Ein Einspruch ist nicht erforderlich. Jedoch bittet der Zoll um etwas Geduld, da die entsprechende Software erst im Januar 2021 zur Verfügung stehen wird. Der Zoll wird dann damit beginnen, die Bescheide nach und nach zu ändern. Hintergrund : Seit 2012

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    gingen bei einem Viertel der Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb deutlich zurück – lediglich 29,6 Prozent der Befragten erwirtschafteten mehr [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus. Den detaillierten Konjunkturbericht

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Finanzierung und Gründung (Reutlingen, Freudenstadt, Tübingen und Zollern-Alb-Kreis): Sylvia Weinhold Tel. 07121 2412-133 E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de Hrvatin Vrzina Tel. 07121 2412-134 E

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt, Tübingen und Zollern-Alb-Kreis): Sylvia Weinhold 07121 2412-133 sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de Hrvatin Vrzina 07121 2412-134 hrvatin.vrzina@hwk-reutlingen.de Finanzierung und Gründung

  9. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe in den Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb war mit der Geschäftslage im zweiten Quartal zufrieden (Vorjahresquartal: 74,1 Pro- zent). Stark gestiegen ist

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zollernalb bewerteten ihre Geschäftslage im ersten Quartal 2018 mit der Note „gut“. Jeder zehnte Befragte bezeichnete seine Geschäftslage hingegen als schlecht (10,1 Prozent). Vor einem Jahr wa- ren