Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 845.

  1. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    - be in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb rechnen mit einer positiven Geschäftsentwicklung auch im kommenden Quartal. Für die kommenden Wochen rechnet [...] Landkrei- sen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro, beschäftigen 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.100 junge Menschen

  2. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    78,9 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb rechnen mit einer positiven Geschäftsentwicklung auch im kommenden Quartal. Für die kommenden Wochen rechnet das regionale Handwerk mit Auftragssteigerungen. 30,8 Prozent glauben, dass sich ihre Auftragsbücher stärker füllen werden (Vorjahr: 26,2 Prozent). Das Geschäftsklima [...] Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz

  3. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Tel. 07432/2009090 25. Oktober 2017, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Handwerkskammer [...] Zollernalb sind Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs und haben die duale Berufsausbil- dung in einem Betrieb in der Region mit Spitzennoten absolviert. Am Leistungswettbewerb des Handwerks kann [...] - merbezirk – stellt mit 22 Auszubil- denden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sig- maringen mit 17 und Zollernalb mit 16 Auszeichnungen. Aus dem Land- kreis Tübingen kommen 20

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    – stellt mit 22 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 17 und Zollernalb mit 16 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Tübingen kommen 20 Siegerinnen

  5. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträ- ge geschlossen (Vorjahr: 609). Der Landkreis Tü- bingen schloss mit 379 Verträgen ab (2016: 387). regionale entwicklungen Die Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis steiger- ten ihre Verträge von [...] Förderung der IKK Die IKK classic unterstützt 2017 Selbsthilfeprojekte in den Landkrei- sen Böblingen, Reutlingen, Tübingen und im Zollernalbkreis mit rund 13.500 Euro und hat damit die För- dersumme [...] Jahre Raimund Kittel, Elektroinstallateur bei Schach Elektroanlagen GmbH in Rotten- burg-Seebronn Zollernalbkreis 10 Jahre Marliese Schneider, kfm. Angestellte bei Schreinerei Jürgen Beck in

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Landkreis Tübingen schloss mit 379 Verträgen ab (2016: 387). Die Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis steigerten ihre Verträge von 376 im Vorjahr auf 405. In Sigmaringen stiegen die Zahlen von 291 auf 311

  7. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerkskam- mer Reutlingen zusammen. Sechs der sieben Handwerksgrup- pen in den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb äußerten sich zufriedener als vor [...] Co. KG in Bodelshausen landkreis Zollernalb 10 Jahre Heike stania, Bürokauffrau aus Hechin- gen, bei Rollladenfachbetrieb Merkle GmbH in Hechingen 20 Jahre sven Fleeth, Stuckateur aus Bisingen

  8. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    17 Uhr, Kreis- handwerkerschaft Zollernalb, Bleuel- wiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0  " 25. Juli 2017, 9 bis 12 Uhr, Kreis- handwerkerschaft Freudenstadt, Wall- straße 10, 72250 [...] Bedürfnisse die- ser Gruppe eingehen zu können, hat die Handwerkskammer Reutlingen in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb jetzt eine Umfrage unter den rund 500

  9. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sechs der sieben Handwerksgruppen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb äußerten sich zufriedener als vor einem Jahr. Allen voran die Betriebe des Bauhauptgewerbes, von denen 81,3 Prozent die Note „gut“ vergaben. Ihnen folgen die Gesundheitshandwerker (76,3 Prozent), die ebenso wie die Gewerblichen Zulieferer (75,5 Prozent) und das Kfz-Gewerbe (71,8 Prozent), die ihre Lage deutlich positiver als vor zwölf Monaten beurteilen. Die Zuwächse betragen zwischen zehn und 20 Prozentpunkten. Auch für die Metzger und Fleischer sowie die Dienstleister lief es zuletzt

  10. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    ). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Tübingen (+ 2,1 Prozent) und Zollernalb (+ 5,2 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr mehr [...] Lehre zum Maurer, Dachdecker oder Stuckateur begonnen (- 13,5 Prozent). Dieselbe Entwicklung lässt sich auch im Zollernalbkreis beobachten (427 Neuverträge). Während die Metall- und Elektrobetriebe