Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 845.

  1. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsorientierung beitragen. Bei den diesjährigen Preisträgern aus den Landkreisen Reutlingen, Tü- bingen und Zollernalb reicht das Spektrum von Schülerfirmen über Berufsinformationstage bis hin zu gewachsenen [...] -Heuss-Schule, Reutlingen Zollernschule, Balingen ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer ist Michaela Lundt, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-270, E-Mail: michae- la.lundt@hwk-reutlingen.de „Goht ned, gibt [...] rundum zufrie- den (Freudenstadt: 71,7 Prozent; Reutlingen: 63,3 Prozent; Sigmarin- gen: 66,1 Prozent; Tübingen: 68,1 Prozent und Zollernalb: 67,2 Pro- zent). Knapp 40 Prozent meldeten stei- gende

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Preisträgern aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb reicht das Spektrum von Schülerfirmen über Berufsinformationstage bis hin zu gewachsenen Partnerschaften mit Unternehmen. Elf Schulen stellten [...] Theodor-Heuss-Schule, Reutlingen Zollernschule, Balingen Ansprechpartnerin für Betriebe bei der Handwerkskammer ist Michaela Lundt, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-270, E-Mail: michaela

  3. Kammer-Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Hier finden Sie allgemeine Filme über die Handwerkskammer Reutlingen sowie einzelne Aktivitäten. Der Gründerbus Rund 60 Existenzgründerinnen und -gründer informierten sich bei einer Fahrt im "Gründerbus" im Zollernalbkreis bei zwei erfolgreichen Unternehmern darüber, welche Fallstricke bei einer Unternehmensgründung oder -übernahme lauern können. Meisterfeier 2014

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    (2016: 364; 2015: 368); im Landkreis Tübingen wurden 0,9 Prozent mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr abgeschlossen (2016: 234; 2015: 232). Auch der Landkreis Zollernalb kann sich über einen Anstieg

  5. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    (Zollernalb kreis) jüngst den Innovationspreis der Ini- tiative Mittelstand erhalten. Mit Videoüberwachung, erklärt Wolfgang Neuscheler, kommt man bei Autohäusern nicht weit. Über 20.000 Diebstähle im Jahr

  6. Schwarzarbeit

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hauptzollamtes, des Wirtschaftskontrolldienstes - professionell vorbereitet - bringen immer wieder illegale Machenschaften an das Tageslicht und schrecken zudem potentielle Schwarzarbeiter ab. Eine aktive

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    dritte Siegerin ist eine Frau Insgesamt 96 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb hatten sich in den vergangenen Monaten in die [...] stellt mit 37 die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgt der Zollernalbkreis mit 21 Siegerinnen und Sieger, aus dem Landkreis Tübingen kommen 14, aus dem Landkreis Sigmaringen 13 und aus dem Landkreis

  8. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Internetseiten „automatisch“ an die Größe des Ausgabegerätes anpassen. Egal also, ob Smartphone, Tablet oder 27-Zoll-Bildschirm – die Inhalte werden immer richtig dargestellt. Jetzt kann im Büro, auf der [...] Ausgabegerätes an- passen. Egal also, ob Smartphone, Tablet oder 27-Zoll-Bildschirm – die Inhalte werden immer richtig dargestellt. Grafik: Bouß Professionell Gebäude managen Lehrgang in Reutlingen Am 28 [...] . 07441/8844-0 6. Juli 2016, 9 bis 12 uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07431/2009090 6. Juli 2016, nachmittags Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Da dies aber erst der Anfang der Entwicklung ist, hat die Handwerkskammer sich auf die neuen Anforderungen und technischen Voraussetzungen eingestellt. „Responsive Design“ nennt sich der Standard, bei dem sich Internetseiten ‚automatisch’ an die Größe des Ausgabegerätes anpassen. Egal also ob Smartphone, Tablet oder 27-Zoll-Bildschirm – die Inhalte werden immer richtig dargestellt. Jetzt kann im Büro, auf der Baustelle, im Zug oder an der Bushaltestelle nach freien Lehr- oder Praktikumsstellen, nach Tipps für eine Existenzgründung und den Ansprechpartnern für eine betriebswirtschaftliche oder

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Zahlen, Daten, Fakten können Sie hier als pdf herunterladen; telefonische Bestellung unter 07121 2412-121 (vormittags).