Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 845.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Serviceangebot ist in diesem Jahr noch ausgeweitet worden: Betriebe können jetzt neben freien Ausbildungsstellen auch Praktikumsstellen melden. Dieser kostenlose Service kann laufend genutzt werde

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Karl Wagner, Abteilungsleiter der Handwerksrolle, informierte die rund 60 Verantwortlichen über die aktuellen Änderungen im Handwerksrecht und gab einen Überblick über die gesetzlichen Voraussetzungen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Auf diese und ähnliche Fragen ist die Handwerkskammer Reutlingen in einem Informationsgespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agenturen für Arbeit aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb eingegangen. Thematisiert wurden die Punkte, die aus der Sicht des Handwerks besonders wichtig sind. "Wir haben dafür geworben, dass potenzielle Existenzgründer zuerst das umfangreiche und kostenlose Beratungsangebot der Handwerkskammer nutzen, bevor der Schritt in die Selbständigkeit gewagt wird und Anträge auf Überbrückungsgeld gestellt werden", erläutert

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Daneben brachte die Umfrage aber auch zahlreiche Ärgernisse ans Licht, die Vielfahrer täglich unnötig Zeit und Nerven kosten, obwohl sich vielleicht ein guter Teil mit wenig Aufwand beheben ließe. Als einen ersten Erfolg wertete Helmut Barth, Vorsitzender des IHK-Verkehrsausschusses, bei der öffentlichen Präsentation der Umfrageergebnisse die hervorragende Resonanz. Insgesamt benannten die Teilnehmer rund 640 Problemstellen in den drei Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. "255 Unternehmer und berufliche Vielfahrer dazu zu motivieren, ihre Eindrücke in kleinen Stellungnahmen zu

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Lediglich jeder siebte Betrieb meldet für das erste Quartal 2004 eine gute Geschäftslage – das ist im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres eine weitere Verschlechterung (2003: 21 Prozent). Bes

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    -Fachbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb zu machen. Unter www.handwerks-power.de bietet die Handwerkskammer Reutlingen zusammen mit den anderen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Darüber hinaus waren bei dieser Veranstaltung auch Vertreter der Landratsämter, der Wirtschaftskontrolldienste (WKD) und der IHK zu der Veranstaltung eingeladen. Da diese Institutionen ebenfalls bete

  8. Exportkurzberatung

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Einsteiger in das Exportgeschäft. Förderfähig in der Exportabwicklung sind Angebots- und Vertragsgestaltung, Auftrags- und Versandabwicklung, Zollabwicklung und die Zahlungsabwicklung. Einsteiger in das

  9. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Pfronstetten Zollernalb 40 Jahre Hubert Hinger, Maurer-Vorarbeiter aus Haigerloch-Bittelbronn bei Haug Hausbau GmbH & Co. KG, Haigerloch Günter Steinhauer, Rundschleifer aus Balingen-Zillhausen bei

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit dieser Einschätzung liegt das regionale Handwerk ganz im Trend des vom Ifo Institut im Juni 2004 herausgegebenen Geschäftsklimaindexes. Dieser Index war als Beleg dafür herangezogen worden, dass d