Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1911 bis 1920 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    Modellprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das neue Möglichkeiten zur Fachkräftegewinnung schaffen soll. Dabei gilt: es können Bewerber aller Berufe eingestellt werden, sofern diese über eine [...] Teilanerkennung, in der konkrete Schulungsmaßnahmen zum Erwerb noch fehlender Qualifikationen aufgezeigt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen hat hierzu eine Servicestelle eingerichtet. Bei der Einordnung der [...] gewinnen wollen, haben mehrere Möglichkeiten: Sie melden eine unbesetzte Stelle unter Hinweis auf „PuMa“ beim zuständigen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur, lassen sich in den Interessentenpool aufnehmen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Energetische Sanierungen im Gebäudebestand scheitern oft an Zeitmangel und fehlenden Investitionsmitteln. Hier setzt Contracting an, das für Energieberater ein vielfältiges Geschäftsfeld darstellt, sei es als neutraler Projektsteuerer, sei es als Partner, der für die Finanzierung und Betrieb einer Anlage verantwortlich ist. Das Webinar gibt einen Überblick über das Instrument und zeigt anhand von Best-Practice-Beispielen, bei welchen Projekten Contracting sich auszahlt, wie sie vorbereitet, umgesetzt und durchgeführt werden. Webinar Contracting - Von der Empfehlung zur Umsetzung Termin: 6

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    In den Schulungen erfahren Praktiker in kompakter Form, wie digitale Anwendungen in betriebliche Abläufe und den Wertschöpfungsprozess integriert werden können. Mitarbeiter vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation führen in die Themen ein, informieren über Technologien und Produkte. Im zweiten Teil berichten Anwender aus mittelständischen Unternehmen über ihre Erfahrungen. Abschließend können die Teilnehmer sich mit den vorgestellten digitalen Werkzeugen vertraut machen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Digitales 3D-Aufmaß – Das Übel mit dem Datenhandling 17. Oktober 2017, 16

  4. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Fachkongress zu Ausbildungsqualität und Ausbildungserfolg in Stuttgart stellt Ansätze und Konzepte vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 6. Oktober 2017 [...] Baustelle eingesetzt, fallen bereits auch kleine Mengen unter die Vorga- ben für Gefahrguttransporte. Was es zu beachten gilt, darüber informie- ren Fachleute am 18. Oktober, 17.30 bis 20 Uhr in der [...] ? Hüttinger: Zunächst einmal müssen Unternehmer sich und ihre Leistungsfähigkeit realistisch ein- schätzen. Erfüllen wir die aufgestellten Eignungs- und Zuschlagskriterien? Können wir die im Leis

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    und ein Fitness-Studio. Auch besondere Events, wie beispielsweise ein Wasen-Fest für die Mitarbeiter und ihre Familien, werden auf die Beine gestellt. Das einmütige Fazit der Teilnehmerinnen: Sie haben

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Viele nachwachsende Rohstoffe sind ideale Baumaterialien, überzeugen durch hervorragende technische und baubiologische Eigenschaften. Die Veranstaltung führt in die Thematik ein und stellt einzelne Materialien und Anwendungsfelder vor. Programm 16:30 Uhr Einführung Michael Lohr, BAUnatour 17:00 Uhr Möglichkeiten der Wandgestaltung mit Lehm und Kalk Hans Landenberger, Casa Natura 17 [...] Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts BAUnatour, das sich vom 9. bis 23. Oktober in Tübingen unter anderem mit einem mobilen Showroom auf dem Holzmarkt vorstellt.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Broschüre möchte Schülern und dem handwerklichen Nachwuchs die vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten in der handwerklichen Restaurierung vor Augen führen. Mit anschaulichen Praxisbeispielen schild

  8. Apps für die Baustelle

    Datum: 08.09.2017

    Relevanz:
     
    22%
     

    Peter Pfeiffer und Joachim Luft von der Luft Engineering GmbH sowie Dirk Högle von der Streit Datentechnik GmbH stellten Apps für Smartphones, Tablets und Laptops vor. Damit kann der bisherige Rapportzettel für Arbeitsleistungen auf Baustellen abgelöst werden. Die neue Technik bietet viele Vorteile. So können die Daten sowohl in der Buchhaltung als auch für die Projektsteuerung genutzt werden. Für [...] Kollegen zu sprechen und diese bei der Einführung der neuen Technik „mitzunehmen“, damit keine Missstimmung zwischen Unternehmer und Mitarbeiter entsteht. Die Umstellung auf das neue digitale System

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die Teilnehmer nach der Gesellenprüfung noch einmal einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Kammerbezirk der [...] – stellt mit 22 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 17 und Zollernalb mit 16 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Tübingen kommen 20 Siegerinnen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Das neue Bauvertragsrecht tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Mit der Gesetzesreform wird das Werkvertragsrecht (VOB/B und BGB) neu gegliedert und in zahlreichen Punkten neu geregelt. Das Seminar stellt die wichtigsten Änderungen vor. Dabei wird auch auf bekannte Fragestellungen eingegangen, wie sie regelmäßig bei Abschlagszahlungen oder bei der Abnahme von Bauleistungen auftreten. Inhalte Das neue Bauvertragsrecht Neuregelungen des Bauvertragsrechts Erstattung von Ein- und Ausbaukosten bei mangelhaftem Baumaterial Abschlagszahlungen Neue Regeln für die Abnahme