Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 3672.

  1. Fallbeispiele

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fallbeispiele Hier finden Sie Fallbeispiele zu den sogenannten AGV-Verträgen, die einen Schwerpunkt des neuen Verbraucherrechts darstellen. Bitte beachten Sie: Eine Haftung für den Inhalt der Beispiele können wir nicht übernehmen! Fallbeispiele

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    von Bedeutung, - wie – also auf welchem Weg – der Vertrag geschlossen wird (z.B. telefonisch) oder - wo (z.B. auf der Baustelle) der Vertrag geschlossen wird. Widerruf bei Verträgen mit [...] Widerrufsrecht. ➔ Wird der Kunde z.B. zwecks Erstellung eines Kostenvoranschlags oder Angebots be- sucht und kann dieser sich dabei einen persönlichen Eindruck vom Unternehmer ver- schaffen sowie sich mit [...] Verbrauchern kein Widerrufs- recht zusteht. ➔ Bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind oder deren Herstellung auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    im Blick. Je nach Branche fielen die Zukunftserwartungen unterschiedlich aus, so Herrmann. Allgemein könne man feststellen, dass überwiegend eine Unsicherheit in den meisten Betrieben vorherrsche [...] sowie eine hohe Inflationsrate“, führt Harald Herrmann an. In vielen Betrieben sei aber die Bereitschaft, neues Personal einzustellen, überaus vorhanden, so Herrmann weiter. Jedoch konnten nur etwa zwei [...] Bildungsbetrieb an der Bildungsakademie in Sigmaringen, wie im Februar 2023 vom Vorstand beschlossen, Mitte 2025 eingestellt werde. „Nach langen Überlegungen und Diskussionen wurde aufgrund des jahrelangen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Zollernalbkreis aus. Mit 247 neuen Auszubildenden stellen die Sigmaringer Betriebe 52 Lehrstellen weniger als vor einem Jahr, im Zollernalbkreis gibt es 29 Auszubildende weniger. „Was an den Ausbildungszahlen [...] Sigmaringen sogar ein Minus von 26,83 Prozent“, sagt Christiane Nowottny, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der [...] Handwerks begleitend zum Unterricht praxisnah vorgestellt werden, etwa durch Betriebsbesichtigungen, Projektarbeiten in den Betrieben oder die Vorstellung der Ausbildungsberufe durch Auszubildende, so wie wir

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    diese Qualifikationen besitzen) Anstel I u ngsvertrag {bei angestelltem Betriebsleiter) Betriebsleiter-Erklärung {bei angestelltem Betriebsleiter) Anmeldebestätigung der Sozialversicherung {bei angestellten Betriebsleitern) Kopie GbR-Vertrag (nur bei dieser Rechtsform) Kopie des Handelsregisterauszugs {bei einer im Handelsregister eingetragenen Firma) Für die Eintragung wird eine [...] Stellen berechtigt übermittelt worden sein. Je nach Einzelfall speichern wir zu diesen Daten auch eigene Informationen (z. B. im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung). Darüber hinaus erhalten wir

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: FAQ zur Richtlinie und Fachkundenachweisen, Anforderungen an Schulungsanbieter Zertifizierungsstellen finden Die anerkannten Zertifizierungsstellen nach NiSV können bei der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) online recherchiert werden. DAkkS – Datenbank der akkreditierten Stellen Schulungsanbieter finden Einige Zertifizierungsstellen listen anerkannte Schulungsanbieter auf ihren Webseiten. Ihre Fragen beantwortet Ines Bonnaire, Telefon 07121 2412-143, ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in acht regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Freie Ausbildungsplätze melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht bei der Handwerkskammer gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und auch in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen und

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    im Kellerverschlag eines Mietshauses in der Metzgerstraße betrieb, arbeitete schwarz und ohne Eintragung in die Handwerksrolle. „Schwarzarbeit ist nicht nur strafrechtlich relevant und/oder stellt eine

  9. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    jeden Tag ein großes Pensum zwischen Arbeit, Schule und Kind. Sie ist ein Vorbild für alleinerziehende Mütter.“ Traum von der Teamleiterstelle Wenn alles glattläuft, wird Rathma- chers, die sich nun [...] Hut bringen“, beschreibt sie ihre Pläne. Wenn diese „Basis“ geschaffen ist, möchte sie beruflich vorankom- men. „Eine Stelle als Teamleiterin im Betrieb, das wäre mein Traum“, sagt Rathmachers. Die Albmetzgerei Steinhart GmbH wurde 1970 gegründet. Das Familien- unternehmen stellt hochwertige Fleisch- und Wurstwaren in hand- werklicher Tradition her. Als eine von wenigen Fleischereien verfügt der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Anschließend steht das Betriebspraktikum an. Die Vermittlung und alle weiteren organisatorischen Fragen übernimmt die Servicestelle bei Handwerk International. Dank der Förderung durch das EU