Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 526.

  1. Relevanz:
     
    58%
     

    verhandelt. Die Vergütungspraxis der Friseurkette hatte bereits in einem Fall zu einer Verurteilung geführt. Das Amtsgericht Villingen-Schwenningen sah es als erwiesen an, dass Salonleiter systematisch

  2. Relevanz:
     
    58%
     

    „Nur wer gute Mitarbeiter hat, kann auch gute Dienstleistungen anbieten“, sagt Alfred Maier, Friseurmeister aus Leinfelden-Echterdingen. Doch auch für Topadressen wird es zunehmend schwieriger [...] vereinbaren. Für Glamour ist ebenfalls gesorgt: der Berliner Starfriseur Udo Walz wird eine Kostprobe seines Könnens geben. Eine Frisurenshow, bei der die Veranstalter aktuelle internationale Trends [...] kostenlos. Weitere Informationen zur Initiative und den einzelnen Salons gibt es unter www.friseur-ausbildung.info

  3. Relevanz:
     
    58%
     

    Der mit ver.di ausgehandelte Entgelttarifvertrag für das Friseurhandwerk vom 1. August 2006 sei allgemeinverbindlich und Richtlinie für jeden Betrieb des Friseurhandwerks und der Haarbearbeitung in Baden-Württemberg. Das bedeute, dass sich der Geltungsbereich auf Innungsmitglieder sowie Nichtinnungsmitglieder erstrecke. „Das Image des Berufsbildes Friseur wird durch jüngste Darstellungen in den Medien beschädigt. Ein Stundenlohn von drei bis vier Euro ist in einem seriösen Friseursalon nicht angebracht und auf Grund der Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages auch nicht zulässig“, meint der

  4. Relevanz:
     
    58%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Friseur/in" FRI1/16 Klassische Friseurtätigkeiten Dauer: 1 Woche Zeitpunkt [...] : Maria Kandili-Bierbaum Friseurmeisterin Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-42 Telefax 07071 9707-70 maria.kandili-bierbaum[at]hwk-reutlingen.de FRI2/02 Modische Friseurtätigkeiten Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum 080 (Körperpflege) Referentin: Maria Kandili

  5. Relevanz:
     
    58%
     

    Bereits am 6. September 2018 empfahl der Tarifausschuss des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsmarkt einstimmig die Allgemeinverbindlichkeit für den Ausbildungsvergütungs-Tarifvertrag. Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger ist damit der Verwaltungsakt abgeschlossen. Somit erhalten alle Friseurauszubildenden in Baden-Württemberg ab sofort im ersten Lehrjahr 500 Euro, im zweiten [...] neuen Ausbildungsvergütungstarifvertrag einigten sich Verdi und der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg (FFK) auf einen neuen Entgelttarifvertrag. Dieser bringt zum Beispiel eine

  6. Relevanz:
     
    58%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Boris Geuder erzählt, wie und weshalb er Friseurmeister geworden ist.

  7. Relevanz:
     
    58%
     

    Schutzstandards des Wirtschafts- und des Sozialministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus und die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk der BGW gewöhnen, aber es gebietet [...] Spielecken für Kinder. Obwohl beide Regelwerke den Friseursalons oder zumindest ihren Inhaberinnen oder Inhabern bekannt sein sollten und auch für alle verbindlich sind, werden die Vorschriften von zahlreichen Betrieben auf die leichte Schulter genommen oder erst gar nicht beachtet. „Der Friseurinnung ist zu Ohren gekommen, dass vor etlichen Salons sich lange Schlangen gebildet hatten, da keine vorherige

  8. Relevanz:
     
    58%
     

    Einrichtungen, die grundsätzlich nach § 1d Abs. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 CoronaVO für den Publikumsverkehr geschlossen sind, dürfen zum Zweck der Ausbildung betreten und genutzt werden. Für Friseurbetriebe bedeutet dies, dass sie trotz der Schließung weiterhin für die praktische Ausbildung betreten und genutzt werden dürfen. Zu beachten sind allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln sowie Maskenpflicht. Weiterhin gilt kein grundsätzliches Verbot, die praktische Ausbildung an lebenden Modellen auszuüben. Demnach kann die Ausbildung derzeit auch an lebenden Modellen ausgeübt werden. Grenzen sind jedoch der

  9. Relevanz:
     
    58%
     

    die letzte Corona-Verordnung am 24. April in Kraft getreten war, wurden wir in der Kammer regelrecht von Fragen von Friseurinnen und Friseuren überschwemmt. Denn der Besuch beim Friseur wurde dadurch [...] , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Also wurden viele Friseurtermine wieder abgesagt. Was wiederum den Salonbesitzerinnen und Salonbesitzern missfallen hat." Um Planungssicherheit für Betriebe zu [...] berücksichtigte sie, dass es gerade in ländlichen Regionen nicht möglich ist, jederzeit und unkompliziert zu den kostenfreien Bürgertests zu gelangen. Die Ausweitung der Tests zum Beispiel auf Friseurbetriebe ist

  10. Relevanz:
     
    58%
     

    bangen viele um ihre Gesundheit, Betriebe um ihre Existenz. Besonders das Friseurhandwerk hat aufgrund des zweimaligen Lockdowns gelitten. Eine Bestandsaufnahme aus der Reutlinger Innenstadt [...] heute üblichen Friseursalon erinnern, die Atmosphäre so angenehm wie in Omas Wohnzimmer sein“, erzählt die 49-jährige Friseurmeisterin. Das ist ihr gelungen, so gut, dass Passanten anfangs dachten [...] In der Nähe des Reutlinger Gerberbrunnens befindet sich der Friseursalon von Selda Yalcin . Seit sie ihn im März 2019 dem Vorbesitzer abgekauft hat, arbeitet die heute 30-Jährige unter Hochdruck