Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 845.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    konjunkturelle Erholung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fort. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurtei- lungen legte im dritten

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Geschäftslage mit der Note gut. Gleichzeitig halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr die Zahl derer, die sich [...] von 1,9 Punkten auf nunmehr 28,9 Punkte. Die 13.500 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Ansprechpartnerin Diana Laib Telefon 07121 2412-269 Telefax 07121 2412-423 E-Mail diana

  4. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    -reutlingen.de. Ausbildung In der Lehr- und Praktikumsbörse finden Sie freie Lehr- und Prakti- kumsstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb. ț www [...] Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb noch über 800 Ausbil- dungsplätze für das Jahr 2021 ange- boten. auch unter den schwierigen Rahmen- bedingungen und dank des großen Einsatzes

  5. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    seine berufliche Laufbahn beim Landratsamt Balin- gen begonnen. Im Juni 1974 wurde er Erster Landesbeamter des Land- kreises Zollernalb. 1987 folgte der Wechsel zur Handwerkskammer Reutlingen. Fast zwanzig Jahre vertrat Haaß die Interessen der Handwerksbe- triebe in den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb in zahlrei- chen Gremien auf regionaler, Lan- des- und [...] - derung Neckar-Alb und als langjäh- riger Vorsitzender der Lebenshilfe Zollernalb war er maßgeblich am Aufbau von Werkstätten, Wohn- und Betreuungsangeboten und Diensten und nicht zuletzt an der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    derzeit in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb noch über 800 Ausbildungsplätze für das Jahr 2021 angeboten.

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    des Landkreises Zollernalb. 1987 folgte der Wechsel zur Handwerkskammer Reutlingen. Fast zwanzig Jahre vertrat Haaß die Interessen der Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb in zahlreichen Gremien auf regionaler, Landes- und Bundesebene. Ein wichtiges Anliegen war es ihm, die Kammer als Selbstverwaltungseinrichtung zu einem „effizienten, [...] Im Stiftungsrat der Körperbehindertenförderung Neckar-Alb e.V. und als langjähriger Vorsitzender der Lebenshilfe Zollernalb war er maßgeblich am Aufbau von Werkstätten, Wohn- und Betreuungsangeboten