Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 845.

  1. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast [...] ,6 Prozent). Im Landkreis wurden insgesamt 257 neue Ausbildungsverhältnisse geschlossen (2014: 232). Im Kreis Sigmaringen wurden 338 (Vorjahr: 327) und im Zollernalb-Kreis 406 (Vorjahr: 411) neue [...] Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen

  2. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    ). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Tübingen (+ 2,1 Prozent) und Zollernalb (+ 5,2 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr mehr [...] Lehre zum Maurer, Dachdecker oder Stuckateur begonnen (- 13,5 Prozent). Dieselbe Entwicklung lässt sich auch im Zollernalbkreis beobachten (427 Neuverträge). Während die Metall- und Elektrobetriebe

  3. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast [...] ,6 Prozent). Im Landkreis wurden insgesamt 257 neue Ausbildungsverhältnisse geschlossen (2014: 232). Im Kreis Sigmaringen wurden 338 (Vorjahr: 327) und im Zollernalb-Kreis 406 (Vorjahr: 411) neue [...] Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen

  4. Keine Angebote von der Stange

    Datum: 20.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die dritte Kreisbereisung in diesem Jahr führte Kammerpräsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert in den Zollernalbkreis. Begleitet wurden sie bei den vier Betriebsbesuchen von Kreishandwerksmeister Herbert Gühring. Die von der Kreishandwerkerschaft Zollernalb zusammengestellte Tour machte deutlich, wo die Chancen für Handwerksbetriebe liegen: Nischen besetzen, hochwertige und individuelle [...] Nicht umsonst macht er deshalb seinen Kunden deutlich, was er von ihnen erwartet, um dann selbstbewusst zu fragen: „Prüfen Sie sich, ob Sie mein Partner werden wollen.“ Über den Zollernalbkreis hinaus

  5. Service wird wichtiger

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beide Hersteller haben zuletzt neue Auflagen ihrer Modelle vorgestellt, darunter so beliebte Fahrzeuge wie der A4 und der Golf. Keine schlechten Zeiten für Autoverkäufer, sollte man meinen. Das Gegent

  6. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Tel. 07441/8844-0 28. Juni 2017, 9 bis 12 uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 28. Juni 2017, 13 bis 17 uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleu- elwiesen 12 [...] Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb in den vergan- genen drei Jahren investiert. Rund die Hälfte der Befragten erhöhte da- bei die Ausgaben, ein Drittel kam mit

  7. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunkturumfrage. Rund zwei Drittel der befragten Betriebe in den Land- kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Ge- schäftslage als gut. Der Anteil derer, die sich [...] Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleu- elwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung HandwerkskaMMer reutlingen Ausg. 9 | 12. Mai 2017 | 69. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung [...] Jahre Hans klett, Kraftfahrer aus Bodelshau- sen, bei Flammer Bauunternehmung GmbH & Co. KG in Mössingen. Zollernalbkreis 10 Jahre Bodo Brestel, Heizungsbauer aus Ran- gendingen, bei Heizungsbau Gebr

  8. Mitten im Strukturwandel

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Anpassungsfähigkeit, glaubt der Obermeister der Bäckerinnung im Zollernalb-Kreis. „Das Bäckerhandwerk muss sich neu aufstellen.“ Qualität und der regionale Bezug, der Familienbetrieb verarbeitet ausschließlich [...] , weil es an Nachfolgern fehlt. Schweizer rechnet mit einem Schwund von 50 Prozent im Zollernalb-Kreis. Sein Appell an alle Handwerksorganisationen: „Ich wünsche mir, dass die Nachwuchswerbung verstärkt

  9. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umsatzplus – die Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb blicken auf einen erfolgreichen Jahresabschluss zurück. „Wir können mit dem abgelaufenen [...] männlich 281 253 224 Davon aus den Landkreisen 2014 2015 2016 Freudenstadt 9 5 10 Reutlingen 53 71 48 Sigmaringen 35 24 24 Tübingen 41 45 42 Zollernalb 26 27 30 Aus anderen Regionen 185 123 124 11 [...] , Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert

  10. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umsatzplus – die Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb blicken auf einen erfolgreichen Jahresabschluss zurück. „Wir können mit dem abgelaufenen [...] männlich 281 253 224 Davon aus den Landkreisen 2014 2015 2016 Freudenstadt 9 5 10 Reutlingen 53 71 48 Sigmaringen 35 24 24 Tübingen 41 45 42 Zollernalb 26 27 30 Aus anderen Regionen 185 123 124 11 [...] , Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert