Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 845.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Ein Metallbetrieb, der Konstruktionsdaten vom Kunden übernimmt, ein Zimmerer, der die Pläne mit Statikern und Architekten austauscht – die Digitalisierung habe in einigen Handwerksbranchen längst Einzug gehalten, sagte Harald Walker. Ein Treiber der Entwicklung sei die CAD-gestützte Produktion. „Die direkte Anbindung wird heute praktisch vorausgesetzt.“ Doch wie schaut es mit der dazu erforderlichen leistungsfähigen Infrastruktur aus? Nach Einschätzung von Christian O. Erbe gibt es hier noch einiges zu tun. Rund ein Viertel der Kommunen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zolleralb sei

  2. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    erhiel- ten 35 Gründungsinteressierte bei der zweiten Bustour der Gründungsoffensive Neckar-Alb durch den Zollernalbkreis. Sie besuchten die Bä- ckerei von Thomas Koch in Balingen-Engstlatt und die [...] , Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07431/2009090 25. Januar 2017, nachmittags, Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 3. Februar 2017, 9 bis 12 Uhr

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Tübingen (+ 2,1 Prozent) und Zollernalb (+ 5,2 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge [...] Entwicklung lässt sich auch im Zollernalbkreis beobachten (427 Neuverträge). Während die Metall- und Elektrobetriebe mehr Lehrstellen besetzen konnten (193 Neuverträge, +12,9 Prozent), sank die Zahl der

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    selbst sowie zu Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Aber auch all diejenigen, die eine handwerkliche Ausbildung in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb bereits

  5. Handwerkerferien im Jahr 2017

    Datum: 10.01.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2017 den Zeitraum vom 31. Juli 2017 für drei Wochen bis zum 19. August 2017. In dieser Zeit ist mit einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot zu rechnen. In bewährter Weise können jedoch Notdienste über die Kreishandwerkerschaften erfragt werden.

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München ist mit durchschnittlich 130.000 Besuchern (davon rund 30.000 Fachbesuchern) und über 1.000 ausstellenden Unternehmen immer noch die Leitmesse des Ha

  7. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zollernalb hatten sich in den vergangenen Monaten in die Siegerlisten des dies- jährigen Leistungswettbewerbs eingetragen. Mehr als jede dritte Auszeichnung ging in die- sem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt [...] nach der Abschlussfeier in Münster. Foto: Handwerkskammer Münster ten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Land- kreise Sigmaringen mit 18 und Zollernalb mit 17 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis [...] : Veranstalter Kostenloser Besuch der IHM Standortagentur und Handwerkskammer laden ein Aufgrund der besonderen Relevanz für Handwerker aller Branchen laden die Standortagentur Tübingen- Reutlingen-Zollernalb

  8. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    elektrofachgeschäft in toplage zu verpachten Etabliertes Elektrofachgeschäft im Zollern- albkreis, verkehrsgünstige Lage an Bun- desstraße, großer Parkplatz, altersbedingt zu verpachten. Das Elektrofachgeschäft mit

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsverträge abgeschlossen, 3,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Regionaldaten Die Zwischenbilanz in den einzelnen Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. Während im Zollernalbkreis (plus 2 [...] (minus 8,7 Prozent) deutlich unter den Vorjahreswerten. Sigmaringen und Zollernalb Im Bezirk der Arbeitsagentur Balingen wurden insgesamt 758 neue Ausbildungs-verträge geschlossen (2015: 765), davon 324 im Landkreis Sigmaringen (Vorjahr: 342) und 434 im Zollernalbkreis (Vorjahr: 423). Die Elektro- und Metallbetriebe im Zollernalbkreis liefern mit einem Plus von 12,9 Prozent (193 Neuverträge

  10. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Tel. 07441/8844-0 30. November 2016, 9 bis 12 Uhr, Technologiewerkstatt, Heutalstra- ße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07431/ 2009090 30. November 2016, nachmittags Kreishandwerkerschaft Zollernalb, [...] . November 2016 | 68. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Unternehmer verraten ihr Erfolgsrezept Der Gründerbus ist im Zollernalbkreis unterwegs Am 29. November 2016 ist es wieder so weit: Die Gründungsoffensive Neckar-Alb fährt Bus und besucht zwei erfolgreiche Unternehmen im Zollern albkreis. Wir sind zu Gast bei der Bäckerei Koch in Balingen und der Firma Boss Lubricants GmbH & Co. KG in Albstadt