Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1231 bis 1240 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    diese Qualifikationen besitzen) Anstel I u ngsvertrag {bei angestelltem Betriebsleiter) Betriebsleiter-Erklärung {bei angestelltem Betriebsleiter) Anmeldebestätigung der Sozialversicherung {bei angestellten Betriebsleitern) Kopie GbR-Vertrag (nur bei dieser Rechtsform) Kopie des Handelsregisterauszugs {bei einer im Handelsregister eingetragenen Firma) Für die Eintragung wird eine [...] ?: frühere Eintragung in HWK?: frühere Eintragung bei Handwerkskammer: Kopie MP-Zeugnis liegt bei: Prüfungszeugnis Hochschule liegt bei: Anstellungsvertrag liegt bei: Betriebsleiter-Erklärung liegt

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    diese Qualifikationen besitzen) Anstel I u ngsvertrag {bei angestelltem Betriebsleiter) Betriebsleiter-Erklärung {bei angestelltem Betriebsleiter) Anmeldebestätigung der Sozialversicherung {bei angestellten Betriebsleitern) Kopie GbR-Vertrag (nur bei dieser Rechtsform) Kopie des Handelsregisterauszugs {bei einer im Handelsregister eingetragenen Firma) Für die Eintragung wird eine [...] ?: frühere Eintragung in HWK?: frühere Eintragung bei Handwerkskammer: Kopie MP-Zeugnis liegt bei: Prüfungszeugnis Hochschule liegt bei: Anstellungsvertrag liegt bei: Betriebsleiter-Erklärung liegt

  3. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    der ersten Förderperiode sicherzustellen, werden die bislang vorgesehenen Prämien und Zuschüsse für Ausbildungsbetriebe in unveränderter Höhe rückwirkend zum 16. Februar gewährt. ț Ab dem 1. Juni [...] ausgebildet. In einer Metzgerfamilie aufgewachsen, kennt sie sich in der Herstellung und Verarbeitung von Fleisch und Wurstwaren aus D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Xenia Schmäh- ling aus Tübingen als [...] -Center erfuhr sie von der Ausbildungsstelle als Lebensmittelfachverkäuferin bei der Metzgerei Oskar Zeeb. Nach nur einem Tag Probearbeiten war für sie klar, dass sie die Ausbildung gerne in Angriff nehmen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Angestrebt wird eine volle Präsenzdurchführung unter Hygienemaßnahmen am ersten Aprilwochenende, vom 9. bis zum 11. April 2021 in nunmehr 11 Regionen in Deutschland. Im Falle eines verlängerten oder erneuten Lockdowns werden die Europäischen Kunsthandwerkstage nicht abgesagt. Für die Unternehmen besteht dann die Möglichkeit einer digitalen Präsentation. Videos können gedreht und auf den Social Media-Kanälen bereitgestellt werden. Über www.kunsthandwerkstage.de können Teilnehmende ab diesem Jahr kostenlos auf Facebook-, Instagram-, Youtube- und Webshop-Links hinweisen. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Kzenon/Adobe Stock So gelingt der Generationswechsel Der Generationswechsel stellt die meisten Unternehmer vor eine große Herausforderung, denn es gilt [...] Fragestellungen vor allem auch persönliche Aspekte zum Tragen kommen. Aus diesem Grund, aber auch weil möglicherweise ein geeigneter Nachfolger fehlt, schiebt jeder zweite Unternehmer dieses anspruchsvolle und [...] . Dies räumt Ihnen ausreichend Zeit ein, den Betrieb bei Bedarf zu optimieren und gut aufzustellen, ggf. einen geeigneten Nachfolger zu finden und diesen gründlich auf seine Aufgabe als Unternehmer

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    müssen sicherstellen, dass unbefugte Dritte keine Kenntnis von den Daten erlangen. Die Daten sind auf Verlangen der zuständigen Behörde zu übermitteln, sofern dies zur Nachverfolgung von möglichen [...] dann in verschlüsselter Form erfolgen. Zugleich muss sichergestellt sein, dass das Gesundheitsamt die Daten in einer lesbaren Form erhält. Merkblätter und Muster ZDH – Praxis Datenschutz

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Manchmal gelangt man zu seinem Traumberuf über Umwege. So ist es auch bei Xenia Schmähling gewesen. Mit 19 Jahren ist die gebürtige Thüringerin Mutter geworden und widmete sich die ersten zwei Jahre ganz ihrer Tochter. Nach der Elternzeit wollte sie unbedingt arbeiten. Über das Job Center erfuhr sie von der Ausbildungsstelle als Lebensmittelfachverkäuferin bei der Metzgerei Oskar Zeeb. Nach nur [...] Hausschlachtung und der Herstellung von Wurstwaren auf. Einzige Hürde, die für sie keine war: Ihre kleine Tochter. Doch weil auch die Oskar Zeeb GmbH angetan von der jungen Frau war, einigte man sich auf eine

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 27. November 2020 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 15. Oktober 2020 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Land- und Baumaschinenmechatroniker

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksberufen sind Frauen längst keine Seltenheit mehr und werden gerne als Arbeitskraft eingestellt. Sie werden aufgrund des zunehmenden Fach-kräftemangels auch immer dringender gebraucht. Es gibt sogar

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Hilfen setzen voraus, dass das Unternehmen in erheblichem Ausmaß etwa durch Umsatzeinbußen oder Kurzarbeit von der Corona-Krise betroffen ist. „In den nächsten Jahren werden wir mehr Fachkräfte als heute benötigen“, so Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „Das verbesserte Programm, das ich grundsätzlich begrüße, unterstützt das Engagement vieler Handwerksbetriebe, junge Menschen, gerade auch in Pandemiezeiten, weiterhin auszubilden.“ Doch nicht jeder Betrieb erfülle die Voraussetzungen, die Prämien und Zuschüsse zu erhalten. Gerade in Zeiten fehlender Lehrstellenbewerber bildeten vor