Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Stand 8/2024 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Ausstellung eines gebührenpflichtigen Meisterbriefs in traditionellem Design Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name Vorname Zum [...] im: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für die Ausstellung Ihrer Urkunde als

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Stand 8/2024 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Ausstellung eines gebührenpflichtigen Meisterbriefs in traditionellem Design Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name Vorname Zum [...] im: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für die Ausstellung Ihrer Urkunde als

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    für Handwerksmeister/innen der Handwerkskammer Reutlingen bis zum 31.12.2019 Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift des Meisterprüfungszeugnisses mit dem Zusatz „Bachelor Professional“ Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name Vorname Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum [...] Reutlingen abgelegt am: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für die Ausstellung Ihrer Zweitausfertigung des Prüfungszeugnisses erheben wir gemäß Gebührenordnung der Handwerkskammer 40,00 € im

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    für Handwerksmeister/innen der Handwerkskammer Reutlingen bis zum 31.12.2019 Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift des Meisterprüfungszeugnisses mit dem Zusatz „Bachelor Professional“ Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name Vorname Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum [...] Reutlingen abgelegt am: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für die Ausstellung Ihrer Zweitausfertigung des Prüfungszeugnisses erheben wir gemäß Gebührenordnung der Handwerkskammer 40,00 € im

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift des Prüfungszeugnisses oder des Gesellenbriefs Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Ich beantrage die Ausstellung einer Zweitschrift meines Prüfungszeugnisses Gesellenbriefes Persönliche Daten Name: evtl. Geburtsname: Vorname: Geburtsdatum: PLZ: Wohnort: Geburtsort [...] erhalten die Abschrift(en) nach Zahlungseingang auf unserem Konto. HINWEIS: Sollte 4 Wochen nach Antragsstellung kein Zahlungseingang der Bearbeitungsgebühr eingegangen sein, wird der Antrag storniert und

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift des Prüfungszeugnisses oder des Gesellenbriefs Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Ich beantrage die Ausstellung einer Zweitschrift meines Prüfungszeugnisses Gesellenbriefes Persönliche Daten Name: evtl. Geburtsname: Vorname: Geburtsdatum: PLZ: Wohnort: Geburtsort [...] erhalten die Abschrift(en) nach Zahlungseingang auf unserem Konto. HINWEIS: Sollte 4 Wochen nach Antragsstellung kein Zahlungseingang der Bearbeitungsgebühr eingegangen sein, wird der Antrag storniert und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Einzelaufzeichnungen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist speichert sowie einer einheitlichen digitalen Schnittstelle, auf die die Finanzbehörde zu Prüfzwecken zugreifen kann. Was die TSE anbelangt, so muss dies nicht [...] bekanntgegeben. Belegausgabepflicht Ab 1. Januar 2020 muss für jeden Kassenumsatz ein Beleg erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Der Beleg kann in Papierform oder wenn der Kunde zustimmt elektronisch erstellt werden. Konkretisiert wurde nun, dass die Zustimmung des Kunden auch konkuldent, durch stillschweigende Zustimmung, erfolgen kann. Dann würde ich noch

  8. Die neue Grundsteuer

    Datum: 10.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Angaben bei der Feststellungserklärung machen. +++ Die Finanzminister der Länder haben sich am 13. Oktober auf eine Fristverlängerung verständigt. Neuer Stichtag zur Abgabe der [...] Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts sollte ursprünglich am 31. Oktober 2022 ablaufen. Mitte Oktober haben sich die Finanzminister der Länder darauf verständigt, die Frist um drei Monate zu [...] geplant. Die sogenannte Feststellungserklärung für die neue Grundsteuer-Berechnung muss eigentlich bis Ende Oktober abgegeben werden. Wer das versäumt, bekommt jedoch erst eine Erinnerung. Die

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    . Antrag stellen Die Anzeige für den Kalendermonat des Eintritts des Ereignisses gilt als erstattet, wenn sie unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern, eingereicht wird. Dies ist dann der Fall, [...] weiterer Punkt sind die Freistellungsansprüche der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer im Katastrophenschutz. Der Zentralverband des Deutschen Handwerk beantwortet die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen in einem Merkblatt. Download ZDH Praxis Arbeitsrecht: Arbeitsrechtliche Fragen bei Naturkatastrophen (Juni 2024

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kommunikation uvm. In den jeweils einstündigen Web-Seminaren können sich die Betriebe vom Schreibtisch aus über wichtige Personalthemen und -trends informieren und Fragen stellen. Anhand von