Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 79.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    1 Betriebsstättenplanung im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 6 Handwerk Bildung > Beratung 2. Auflage 2. Auflage Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Bade

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    Kompetenz für den Wärmemarkt von heute und morgen“ richtet sich an Handwerker, Planer und Energieberater, die sich diesen Markt erschließen wollen. Schwerpunkte Technik und Bauarten von Mikro-

  3. Relevanz:
     
    23%
     

    Nachweis ist über ein Energiesparkonzept zu führen. Die Kosten für die erforderliche Energieberatung  und Planung werden ebenfalls bezuschusst. Für das Jahr 2014 hat das Bundeswirtschaftsministerium den

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    "Unsere geprüften Berater sind qualifiziert, kompetent und bieten ein breites Leistungsspektrum", meint Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, "damit sind sie in der

  5. Relevanz:
     
    100%
     

    zugelassen, die in der Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes geführt werden. Die Übergangsfrist, in der eine vereinfachte Eintragung möglich ist, wurde bis zum 30. September 2014 verlängert. Energieberater

  6. Online-Tool für Energiesparer

    Datum: 05.08.2013

    Relevanz:
     
    40%
     

    Nach der Eingabe einiger Gebäudedaten und der Auswahl möglicher Sanierungsmaßnahmen erhält der Nutzer Informationen darüber, wie hoch die erreichte Energieeinsparung ist, um welchen Betrag die CO2-Emission damit gemindert wird, wie viel die Sanierung in etwa kostet und welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Verbraucher sollten beachten: Der Sanierungskonfigurator ersetzt keine professionelle Energieberatung und auch keine individuelle Kostenkalkulation durch einen Handwerksbetrieb. Das Werkzeug ist lediglich als Orientierungshilfe gedacht. www.sanierungskonfigurator.de

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    Ab 1. Juni 2013 müssen Energieberater für die Baubegleitung nach Programm 431 (Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung) in der Energie-Effizienz-Expertenliste der Dena aufgenommen sein.  Wer einen [...] der Verbleib in der Liste an Weiterbildungsnachweise gekoppelt. Danach müssen Energieberater sich alle zwei Jahre mindestens 80 Stunden fortbilden, um den Eintrag nicht zu verlieren. Allerdings ist eine [...] Beratungsleistung und Ausführung. Das bedeutet, Energieberater dürfen weder in einem Beschäftigungsverhältnis zum Antragsteller stehen, noch für weitere Leistungen oder Lieferungen am Vorhaben beauftragt werden

  8. Energiefresser raus

    Datum: 06.03.2013

    Relevanz:
     
    49%
     

    -Energieverbrauch führen. Die Kosten für die erforderliche Energieberatung werden ebenfalls bezuschusst. Das Programm richtet sich an Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten und bis zu einem Umsatz von 100 Millionen

  9. Herbstforum Altbau 2012

    Datum: 19.10.2012

    Relevanz:
     
    49%
     

    Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Grundlagen, erfolgreiche Praxisbeispiele, aber auch die Probleme der energetischen Gebäudesanierung. Wie in den Vorjahren konnten renommierte Referenten gewonnen w

  10. Relevanz:
     
    23%
     

    . Auch das Thema moderne und kostensenkende Heiztechnik kam am Stand des Heizungsfachbetriebes nicht zu kurz. Darüber hinaus stand ein Energieberater mit Rat und Tat  zur Seite. Mit dieser Aktion fand in