Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 526.

  1. Relevanz:
     
    38%
     

    Geschäftsführerin: Patricia Baumann Fleischer-Innung Sigmaringen Obermeister: Bernd Steinhart Geschäftsführerin: Patricia Baumann Friseur-Innung Sigmaringen Obermeisterin

  2. Relevanz:
     
    38%
     

    Heinzelmann Elektro-Innung Freudenstadt Obermeister: Utz Schneider Geschäftsführer: Lennart Nöller Friseur-Innung Freudenstadt Obermeisterin: Sandra Kantorczyk

  3. ÜBA-Lehrgänge

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    31%
     

    Lebensmittelhandwerk - Konditorei Fahrzeuglackierer/in Feinwerkmechaniker/in Fleischer/in Friseur/in Gebäudereiniger

  4. Relevanz:
     
    31%
     

    Kosten der überbetrieblichen Ausbildung Die Finanzierung der ÜBA-Kurse setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Die Ausbildungsbetriebe tragen den Großteil der Kosten. Dieser Anteil wird

  5. Werkstätten: Körperpflege

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    28%
     

    Werkstätten: Körperpflege ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Friseur/in" : FRI1/16 Klassische Friseurtätigkeiten FRI2/16 Modische Friseurtätigkeiten FRI3/16 Langhaar-Design, Colorationstechniken am Haar Ansprechpartner

  6. Maria Kandili-Jung

    Datum: 18.08.2015

    Relevanz:
     
    23%
     

    Maria Kandili-Jung, Friseurmeisterin, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-42, Telefax: 07071 9707-70, maria.kandili-jung@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Friseure und Kosmetik

  7. Landesverordnung

    Datum: 29.04.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    Verordnung des Landes Die baden-württembergischen Ministerien für Wirtschaft und Soziales haben auf der Grundlage der Corona-Verordnung eine Verordnung zur Eindämmung von Übertragungen mit dem Corona-Virus in Friseur-, Kosmetik- und Fußpflegebetrieben herausgegeben. Über die Einhaltung wachen die Vollzugsbehörden des Arbeitsschutzes und des Infektionsschutzes, also die Ordnungsbehörden und die Gesundheitsämter. Verstöße können nach der Corona-Verordnung mit Bußgeldern geahndet werden. Das Papier übernimmt zahlreiche Vorgaben der BGW, weicht aber

  8. Verbindliche Vorgaben

    Datum: 23.04.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    Update: Einheitliche Vorgaben für Friseure, Kosmetiker und Fußpfleger Nach den Friseurbetrieben dürfen seit dem 11. Mai auch wieder die Kosmetiker ihre Geschäfte öffnen. Die Rückkehr in den Alltag erfolgt in kleinen Schritten, denn der betriebliche Ablauf in den Salons steht ab sofort unter strengen Auflagen. Nach dem Beschluss der Regierungschefs von Bund und Ländern zählen hierzu [...] sich jedoch nicht daran halten und auch über solche Fälle wurden wir bereits seitens der Friseurinnungen informiert, gefährden nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    Konkrete Vorgaben, wie die Arbeit gestaltet werden muss, liegen bislang noch nicht vor. Es ist davon auszugehen, dass es – wie bereits für das Friseurhandwerk – eine eigene Verordnung geben wird [...] ausgestaltet sein wie in den Friseurbetrieben. Grundsätzlich gilt jedoch: Verbindliche rechtliche Vorgaben gibt es noch nicht. Den betroffenen Betrieben bleibt also nichts anderes übrig, als die Regeln, wenn sie denn vorliegen, kurzfristig umzusetzen. Die Verordnung für das Friseurhandwerk, das seit dem 4. Mai wieder ans Werk gehen kann, wurde am Vortag veröffentlicht. Kosmetikerinnen und Kosmetiker

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    er zum Glück nicht mehr, seine Leidenschaft gilt einzig und allein den Haaren. Mit dem Wechsel zur vierten Generation wurden auch neue Arbeitstechniken und moderne Geräte im Friseursalon eingeführt, beispielsweise der „Thermocut“ mit der heißen Schere, der weniger Spliss, mehr Glanz, Sprungkraft und Elastizität fürs Haar verspricht. „Die Friseurbranche verändert sich ständig, man muss mitgehen und bereit [...] Wünsche und Erwartungen des Kunden ein“, sagt Oliver Stumpp. „Niemand soll bei uns vom Friseurstuhl aufstehen ohne eine individuelle, persönliche Note. Darauf legen wir Wert, das ist unsere Friseurtradition.“